Das sind Dekoteilchen ... ... und auch Tulpen, die die Farbe Rosa hier präsentieren. Aber auch weiße Tulpen hab ich gern in der Vase. Rosa ist erst in den letzten Jahren zu meiner Frühlingsfarbe geworden und zieht sich wie ein roter Faden durch die Dekoration. Und ihr? Habt ihr auch eine Lieblingsfarbe im Frühling? Habt …
Eiszeit
Wie nahezu jedes Jahr um diese Zeit beginne ich Eis zu machen! Irgendwie witzig, find ich, so mitten im Winter... ;-) Dies Jahr hab ich die Eiszeit mit einem Macadamianuss-Eis eingeläutet. Die Zutaten für ca. 1 Liter Eis 200 ml Sahne 200ml Milch 3 Eigelb 50g Zucker 30ml Invertzuckersirup 1 Vanilleschote 100g gesalzene Macadamianüsse …
Am Futterhaus
Im vorderen Garten, direkt vor den Fenstern von Wohnzimmer und Schlafzimmer, befindet sich der Haupt-Futterplatz in unserem Garten. Sehr günstig für die kleinen Piepmätze gelegen, finden Sie doch Schutz in der Ligusterhecke, sehr günstig gelegen auch für mich, ich hab so einen optimalen Blick aus dem Haus. Am Futterhaus tummeln sich etliche Spatzen, verschiedene Meisen, …
Umstrickt!
Diesmal ist es eine Kosmetiktuch-Box die ich umstrickt habe. Die Idee hab ich bei Tanja von mxliving gemopst. Ich hab schon vieles auf ihrem Blog gesehen, das mich fasziniert und des Öfteren auch zum Ausprobieren animiert hat, wie auch die Hülle für die Papiertaschentücher im Bild. Ich hab Sockenwolle für die Box-Hülle genommen und nach …
Was aus den Schlehen wurde…
...bin ich euch noch schuldig. Ich hab ja verfrüht im Oktober schon Schlehen gepflückt und dann eingefroren. Die gefrosteten Schlehen hab ich dann zu Schlehenoliven und Likör angesetzt. Was ist nun daraus geworden? Die Schlehenoliven haben mich nicht überzeugt, was hauptsächlich daran liegt, daß sie total weich waren und so eine weiche salzige Masse abgaben.... …
Indoor-Deko im Januar
Der Januar ist ja irgendwie so ein Zwischenmonat, finde ich. Weihnachten vorbei, Deko wieder weggeräumt und für Frühling ist es mir jetzt noch zu früh. Meine Winter-Deko im Haus ähnelt dem, was ich kurzzeitig im November, vor der Adventszeit, an Deko hatte. Es finden sich die Strickhüllen für die Gläser im Flur... auch die kleinen …
Winterstricken
Anfang Januar, die Tage werden langsam länger, allerdings es ist noch immer Winter und es kann durchaus noch mal frostig werden... so verkünden es zumindest die „Wetterfrösche“. Für mich immer noch die Zeit, in der ich mich ohne schlechtes Gewissen im Sessel vor'm Ofen platziere und mich dem einen oder anderen zu strickenden Teil widmen …
Lange nicht mehr im Garten gewesen…
... am Donnerstag war es hier allerdings so schön, - aber auch frostig - daß ich vormittags raus bin. Die Sonne schien in die Philobank und ich hab da, zwischen Fell und Decke, einen Kaffee getrunken bis die Sonne langsam hinter dem Gebäude von Nachbars verschwand... Dann bin ich noch kurz durch den Garten. …
Apfelessig selbstgemacht
Im vorletzten Jahr hab ich das erste Mal selber Apfelessig angesetzt. Ich find es ja absolut spannend Lebensmittel selbst herzustellen, zu wissen was drin ist, bestenfalls Zutaten aus dem eigenen Garten oder der Region zu verwenden. Und weil der Apfelessig zur Neige ging und ich Äpfel von 'ner Freundin bekommen hatte, hab ich auch im …
Einen schwungvollen Rutsch
in ein gesundes, glückliches Jahr 2019 wünsch ich all meinen Leserinnen und Lesern! Feiert schön :-)