Damit’s bequem ist….

Vor ein paar Wochen hatte ich den Flitz, daß es doch gemütlicher wäre wenn ich zu meinem Schaukelstuhl eine Fußbank hätte, um richtig bequem die Füße abzulegen….

Nun bin ich nicht so der Flohmarkt-Gänger…
Hm, also beim großen Online-Auktionshaus gucken, auch in den Kleinanzeigen… okay, gedacht – gemacht.
Und ich hab tatsächlich etwas gefunden, das meinen Vorstellungen entsprach!
Das ist oftmals die Krux: ich hab ’ne ganz bestimmte Vorstellung was ich haben möchte.
Da renn ich ich auch schon mal ’n Jahr durch die Gegend um ein ganz bestimmtes Paar Schuhe zu bekommen… manchmal klappt’s – manchmal nicht…;-)
Nun denn, ich hab eine Fußbank gefunden die mir richtig gut gefiel,
der Preis war tippi-toppi  – gekauft!
Weiß angepinselt – das passiert hier in den letzten Jahren öfter mal –
und nun paßt das Teil in die Wohnsammlung.
Nur bequem ist die kleine Fußbank nicht.
Frau hat aber ihre Augen überall und ist in einer Wohnzeitschrift
über die Pimp-Aktion eines Hockers gestolpert.
Zack da war die Idee da. Ich stricke ein Kissen für die kleine Fußbank!
Und das ist auch passiert :-)
 Andrea strickt:
Ist ja nicht so daß ich’s nicht könnte, aber ich hab schon etwas länger nicht mehr gestrickt.
Dafür ist das Kissen aber ganz gut geworden, find ich.
ist allerdings auch nicht so das Kunststück gewesen ;-)
Auf jeden Fall macht es sich gut auf der kleinen Fußbank…

… und ein zweites ist auch direkt noch in Arbeit – einfach nur so als kleines Kissen…

Habt einen schönen Tag!

6 Antworten auf “Damit’s bequem ist….”

  1. Jetzt geh ich mal davon aus dass du keine Katze hast, denn sonst wäre das Bänkchen mitsamt Kissen der ideale Schlafplatz für so eine Fellnase. />LG Lis

    Like

  2. Huhu Pita…
    bin ich etwas die Erste, die kommentiert? Nun gut!
    Super toll ist dein Blog geworden. Ich hatte sowas eigentlich auch schon
    immer mal vor, befürchte aber, dass mir die Zeit zum posten fehlt. Und
    dann will man ja auch immer neue Bilder sehen.
    Mir gefällt es bei dir jedenfalls sehr gut, aber das weißte ja. Allerdings
    haste ganz schön viele Rostamphoren und -pokale….das ist Überfluß, da
    könnten mal ein paar zu mir rüberwandern *zwinker* Oder ich schau mal wieder
    in Mäusgens tollem Laden vorbei.
    Ganz liebe Grüße von der Gunni

    Like

  3. Hallo Lis, ja du hast Recht, hier drinnen sind keine Katzen.
    Draußen allerdings schon und da finden Sie meine Beete grandios um sie als Toilette zu mißbrauchen….
    LG Andrea

    Like

  4. Hallo Gunni, ganz die erste nicht, aber fast…/>Freut mich doll, daß es dir hier gefällt, darfst gern öfter vorbei gucken!Ich bin auch mal gespannt, wie ich das zeitlich hin kriege, schau' wir mal.“Mäuschen's Laden“ können wir ja spätestens im Dezember anpeilen, oder du kommst hier im Sommer noch mal vorbei. />Hab noch einen schönen Sonntag!LG Andrea

    Like

  5. Könnte man „Mäuschens Rostladen“ nicht in unsere Gartenreise einplanen? Ich weiß ja nicht ob der in der Nähe unserer Tour ist, oder gaaaaanz weit weg…….

    LG Lis

    Like

Schreibe eine Antwort zu Anonym Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives