Kinderstube

Eigentlich hatte ich mir im letzten Jahr vorgenommen, kein Gemüse mehr aus Samen zu ziehen. Es ist ja so einfach „schon fertige“ Pflänzchen zu kaufen. Allerdings hat es mir dann einfach wieder zu lange gedauert mi dem „Frühling werden“… und so hab ich’s wieder getan….

Gemüse-Wunschliste vorgekramt, Samentütchen gesichtet – was kann ich noch verwenden, was muß ich besorgen und was eventuell bestellen.
Ja, ich konnte einige Sorten, die ich gern aussäen wollte, hier bei uns nicht bekommen und hab sie daher bestellt.

Und dann ging’s Ende Februar los: Mini-Gewächshaus mit Anzuchterde gefüllt, Tomaten und Fenchel sowie rote Paprika, Kohlrabi und Rote Bete ausgesät. 

Rote Bete hab ich bisher ja immer direkt ins Beet gesät, dies Jahr versuch ich’s mal mit Vorkultur… Ob das geht?

Nach zwei Wochen sind schon einige Pflänzchen zu sehen. Die Kohlrabipflänzchen sind so lang, daß sie schon fast platt liegen.

Okay, nun sind einige Pflänzchen pikiert,
und anderes noch nachgesät.
 
 
 
 
 
Ist nun doch schön, daß ich mich dafür entschieden hab‘ selbst auszusäen
– kaufen kann schließlich jeder.
Und so weiß ich wo’s herkommt und was dran ist oder eben nicht,
zudem muß für mich dann dieses Gemüse
nicht um die halbe Welt geschippert werden.
Ich hab noch ein paar Bilder aus dem letzten Jahr aus den Gemüsebeeten.
Schon mal so als Vorausschau oder Vorfreude…;-)
Beim Mangold muß ich gestehen,
daß er nicht nur im Gemüsebeet wächst,
sondern sich auch ausgesprochen gut in dem einen
oder anderen Staudenbeet macht.
 
Habt einen schönen Tag!

4 Antworten auf “Kinderstube”

  1. Oh je, da muss ich leider passen! Erstens hab ich fast keinen Gemüsegarten und zweitens hätte ich schon gar nicht de Geduld zu warten bis sich da in den Töpfchen was tut. Die paar Tomatenstöcke die ich brauche kaufe ich vorgezogen und den Salat ebenfalls. So ist es halt, aber der Gärtner mit seinem Stand auf dem Wochenmarkt will ja auch was verkaufen….. />LG Lis

    Like

  2. Och, das geht mit der Geduld, Lis, einiges ist je recht schnell am Start./>Ich hab da einfach Spaß dran, wenn ich mich so schon mal auf die Gartensaison vorbereiten kann. />Kann aber gut sein, daß ich dann in bestimmten Situationen – z. B. Pflanzenmarkt – schwach werd und auch noch was kaufe. />Schönes Osterwochenende!LG Andrea

    Like

  3. Bei mir tummelt es sich auch gerade auf der Fensterbank. Es musste sogar ein Regal ins Fenster, um die Sämlinge und Pikierlinge an den wenigen sonnigen Fenstern stapeln zu können. Bei mir sind es Sommerblumen, die da wachsen, die Gemüsepflanzen kaufe ich auf dem Markt, weil das meine Kapazitäten sprengen würde. Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives