Aufgehübscht!

Nachdem für dieses Wochenende so richtig schönes und sonniges Wetter
mit angenehmen Temperaturen vorausgesagt wurde,
war für uns klar, daß im Garten was passieren muß….!
Erstmal wurde Wäsche gewaschen und draußen zum Trocknen aufgehängt
– damit fängt für mich die beste, schönste und überhaupt Jahreszeit an!
So, und im Garten…? Es wurde vertikutiert!
Ich vermute, daß sich das Moos im Rasen,
durch den doch sehr milden Winter,
so enorm vermehrt hat.
Es läuft sich sehr angenehm darauf,
aber richtiger Rasen ist schon schöner anzusehen…, oder?
Nachdem das dann erledigt war – ich hab da ’n büschen mitgeholfen…
– konnte ich zum „Saisonstart Terrasse“ starten!
Und das hab ich auch getan!
Stühle wieder mit Kissen bestückt und den Tisch „gedeckt“.
Der Heizstrahler steht in Position und auch der Paravent – rechts im Bild –
ist wieder da um vor kühler Luft zu schützen.
Omas Nachtschränkchen wurde aus dem Keller geholt, platziert…
… und es wurde wieder dekoriert…
Auf der Rückseite des Paravents hat ein Stehtisch wieder seinen Platz gefunden.
Schon am letzten Wochenende wurden die Deckchairs bearbeitet und nun stehen sie bereit
– und wurden auch schon genutzt, nach getaner Arbeit.
Der Hostatisch, obendrauf die kleinen
und in Töpfen davor was in Beeten keinen Platz mehr gefunden hat…
 
Und zu guter letzt die Philobank, auch hier sind schon Kissen eingezogen um’s bequem zu haben…
Und bei dem schönen Licht konnte sie direkt schon eingeweiht werden…
Habt einen schönen Tag!

5 Antworten auf “Aufgehübscht!”

  1. Das sieht ja echt heimelig aus wie wir Süddeutschen sagen! Vertikutieren steht bei mir auch noch auf dem Plan, aber zuvor sollte der Rasen erst mal gemäht werden. Zur Zeit müsste man sechs Arme und Hände haben, alles soll am besten gleichzeitig gemacht werden. Aber heute ist erst mal Nichtstun angesagt, schließlich ist Sonntag und die Sonne scheint! />LG Lis

    Like

  2. Mönsch Pita, ihr seid ja richtig fleißig gewsen.
    Schön sieht das wieder aus bei dir. Und wie ich sehe, haste auch die
    Sternenphase, könnte die Sitzecke so übernehmen. Ich liebe ja dises
    Sessel. Es gibt auch Tischläufer mit Sternen *zwinker* beim Dänischen.
    Hab ich auch schon auf meiner Liste, wenn neue Möbel da sind.
    Und deine Deko ist wieder herzallerliebst und die vielen Zinktöpfe.
    Voll meins.
    Weiter so mit dem Blog, die Bilder sind Weltklasse.
    LG von der Gunni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives