Ein neuer, alter Schaukelstuhl

Schon etwas länger bin ich auf der Suche

nach einem schlichteren Schaukelstuhl.
Ihr erinnert euch an meinen weißen?

Zuletzt gesehen auf der Terrasse…

Hier steht er immer noch und passt auch gut hierher.
Also wie gesagt, ich bin schon länger auf der Suche nach einem schlichteren Schaukelstuhl für’s Wohnzimmer.
Wenn ich dann mal in den Kleinanzeigen des großen online-Auktionshauses
einen gefunden hatte der mir gefiel,
was schon sehr selten vorkam,
war das Teil entweder reserviert und wurde dann auch gekauft…
oder es war an einem Ort
der dann in der nächsten Zeit nicht auf meinen Touren lag,
später war er weg…
Irgendwas ist ja immer…
Aber Ende letzter Woche sollte es dann klappen…
Ich hab mal wieder in die Kleinanzeigen geguckt,
ohne die Erwartung zu haben das zu finden was ich suche und was sehe ich?
Einen Schaukelstuhl ganz oben in der Liste,
also noch nicht lange eingestellt, gerade ein paar Stunden!
Und dann auch noch in der Richtung
in der ich am nächsten Tag arbeiten sollte.
Das könnte was werden!
Eine Mitteilung an den Einsteller geschrieben
und als Antwort kam am nächsten Morgen ganz früh,
ich solle mich telefonisch melden.
Ja, und nach telefonischer Absprache konnte ich freitags
nach der Arbeit den Stuhl besichtigen
und hab ihn dann gleich eingesackt.
Und hier ist er…
  Er fügt sich schon ganz gut in seine neue Umgebung ein,
und er ist wirklich sehr formschön!
Einen kleinen Haken gibt es allerdings…
Der Schaukelstuhl ist irgendwie so… mahagoni-farben…
Ich hatte schon fast die Dose mit der schwarzen Farbe in der Hand,
denn daß der „neue“ Schaukelstuhl schwarz werden sollte
war fest in meinen Gedanken verankert.
Aber nun schwanke ich.
Soll er schwarz werden,
oder laß ich ihn in seinem mahagoni-farbenen Zustand?
Paßt toll zur Farbe der Fenster.
Nein im Ernst,  was meint ihr?
 Noch ein paar Bilder hinterher….
Habt einen schönen Tag!

4 Antworten auf “Ein neuer, alter Schaukelstuhl”

  1. Hi du! Würde auch sagen: Lass ihn erstmal. Er macht sich nämlich gar nicht schlecht. Und wenn es dir auf Dauer doch nicht gefällt, kannste immernoch zu Pinsel und Farbe greifen/>LG Nathalie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives