Sonniger Sonntag

Irgendwie hab ich die Wettervorhersage für das Wochenende wohl falsch interpretiert…
Ich hatte es so verstanden, daß es überwiegend wolkig sein würde und wir mit Regen rechnen müssen…
Gut, der Sonntag ist ja auch noch nicht um, kann ja alles noch kommen…. aber bis jetzt ist es noch richtig schön.
Da zieht’s mich na klar nach draußen!

Wenn sonntags die Sonne scheint und es warm genug ist draußen zu sitzen,

greif ich mir immer meinen Becher Kaffee

und setz mich in die morgendliche Sonne.

Dafür geht’s Richtung Philobank…
allerdings geh ich links am Schuppen zu meinem
   Sonntagmorgen-Sonnenplatz…
Hier genieße ich also die ersten Sonnenstrahlen.
Irgendwann kann ich dann nicht mehr stillsitzen und muß durch den Garten.
Erstmal blau-weißen und Schattengarten
Die Hosta ‚Purple Haze‘
und die Blüten vom Polygonatum sind hier unter anderem zu sehen.
Weiter geht’s in den vorderen Garten der noch im Schatten liegt.
Hier die Lupine ‚The Pages‘ vor’m Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ‚Royal Purple‘
( ’n bisschen getrickst, das Bild ist von gestern😉 )
Der Buchsgarten und im Vordergrund das Hofbeet.
Im Hofbeet sind die unterschiedlichsten Akeleien zu finden
Und an der Terrasse blüht die erste Clematis.
Ich weiß nicht wie sie heißt,
aber schön ist sie trotzdem.
Sie blüht allerdings nur jetzt
und dann ist die Pracht bis zum nächsten Jahr vorbei.
Deko auf der Terrasse
Am Nachmittag geht’s dann hierher.
Habt einen schönen Tag!

 

4 Antworten auf “Sonniger Sonntag”

  1. Wohl dem der je nach Sonnenstand quer durch den Garten wandeln kann! Ich hätte das heute auch gerne gemacht, statt dessen „musste“ ich bei der Hitze zum Pflanzenmarkt und mich dort mit Tausenden von andern Leuten in der Sonne braten lassen. Aber schön war es trotzdem und morgen sind die Strapazen auch schon wieder vergessen />LG Lis

    Like

  2. Da schlagen zwei Herzen in der Brust, wenn's bei dem sonnigen und warmen Wetter auf 'ne große Veranstaltung geht! Kann ich gut verstehen!Entschädigt wird man ja durch schönes Smbiente, nette Leute und das eine oder andere Teil, das man ersteht />LG Andrea

    Like

  3. Schöne Gartenbilder. Dein Garten ist sehr vielseitig und gefällt mir auch wegen der hübschen Deko sehr.
    Besonders hübsch finde ich die verschiedenen Akeleien, vor allem die auf den unteren Bildern.
    Viele Grüße,
    Anette

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives