Zweierlei Aufstrich

Freitags gibt es bei uns zum Abendessen
in regelmäßigen Abständen „Schnipp-Schnapp“.
Also da gibt’s dann meist Baguette, Käse, Weintrauben und Kirschtomaten, vielleicht Krabbensalat oder Flußkrebssalat und Frischkäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Zwei davon stell ich euch heut mal vor,
es sind ein Papaya-Senf-Aufstrich und ein Thunfisch-Aufstrich.
Die Aufstriche sind schnell gemacht und schmecken auch zum Frühstück, wer’s pikant mag.
Als erstes der Papaya-Senf-Aufstrich.
Die Zutaten:
1 Papaya
200g Frischkäse, Natur
1 EL Milch
2 TL mittelscharfer Senf
Fleur de Sel
weisser Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Die Papaya halbieren, die Kerne entfernen und schälen.
Eine Hälfte des Fruchtfleisches fein würfeln, die andere Hälfte mit einer Gabel zerdrücken.
Den Frischkäse in eine Schüssel geben, Milch, Senf und die zerdrückte Papaya dazugeben und gut verrühren.

 

 

Die Masse mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem weissen Pfeffer abschmecken.

 

Drei Viertel der Papayawürfel vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, in ein Schälchen füllen und mit den restlichen Papayawürfeln und den Schnittlauchröllchen garnieren.

 

Für den Thunfisch-Aufstrich benötigt ihr folgende Zutaten:

1 Dose Thunfisch
3 Kapernbeeren
1 Gewürzgurke
200g Schmand
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL süsser Senf
Salz und Pfeffer

Den Thunfisch abgießen und mit einer Gabel zerpflücken, die Kapernbeeren und die Gewürzgurke fein würfeln.
Den Schmand in eine Schüssel geben, Thunfisch, gewürfelte Kapernbeeren und Gewürzgurke, mittelscharfen und süssen Senf dazugeben und miteinander verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

In ein Schälchen umfüllen und mit Gurkenscheiben und Petersilie garnieren.
Hier noch einmal beide Aufstriche …
Habt einen schönen Tag!

5 Antworten auf “Zweierlei Aufstrich”

  1. Zum Frühstück wäre das nichts für mich, aber zum Abendessen kann ich mir das gut vorstellen. Allerdings muss ich erst mal schauen wo ich Kapernbeeren kriege, die Dinger hab ich noch nie gesehen

    LG Lis

    Like

  2. Liebe Andrea!
    Ich liebe Dips in jeder Form, aber mit Papaya habe ich auch noch keinen in meiner Sammlung! Super Idee, denn der hört sich voll lecker an!
    Schönen Abend und liebe Grüße
    Ulla

    Like

  3. Hallo Ulla,Ich bin auch ein Fan von Dips, Chutneys und spannenden Konfitüre-Kombis und probiere gern Neues aus… So bin ich auch zu dem Papaya-Aufstrich gekommen und er hat, wie erwartet, sehr gut geschmeckt!LG Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives