Das Ernten beginnt…

Der Buchsgarten zum Hof ist hier bei uns ja der Gemüse- und Kräutergarten, aus dem wir im Sommer unser Gemüse, den Salat und ein paar Beeren ernten.

Mich begeistert, daß ich aus der Tür trete, um die Ecke gehe und direkt aus den Beeten unser Abendessen hole.

 

So richtig habe ich erst im letzten Jahr damit angefangen. Mir geht es darum frisches Gemüse zu haben, von dem ich weiß wie und wo es gewachsen ist, daß es nicht gespritzt ist und ich so auch noch Voratshaltung betreiben kann.

 

Angebaut hab ich dies Jahr wieder Kartoffeln, Erbsen, Bohnen und Möhren. Aber auch Mangold Spinat, verschiedene Salate, Kohlrabi und Fenchel gibt es wieder. Ah, und nicht zu vergessen Rote Bete und Knollensellerie!

 

Neu dazugekommen sind in diesem Jahr Pastinaken, Staudensellerie und Spitzkohl.
Beim Spitzkohl werden mir wohl die Raupen einen Strich durch die Rechnung machen, ansonsten sieht es überall noch gut aus, was Schädlinge angeht…
Aber ganz vorne in den „Ernte-Startlöchern“ stehen die Erbsen…. und die ersten Bohnen.

 

 

Diese erste Erbsen-Ernte ging portioniert in den Tiefkühler…. eigentlich schade, aber man kann ja nicht alles auf einmal essen.
Es hängen aber ja noch ausreichend Erbsen an den Pflanzen, daß es auch noch ein paar Mal frische Erbsen geben kann…

 

Die Bohnen gab’s, neben ’nem Salat aus dem Garten, als „Speck-Bohnen“-Beilage zum Grillen.

Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Das Ernten beginnt…”

  1. Da seid ihr ja echt Selbstversorger, ganz im Gegensatz zu uns! Aber ich denke immer noch mit Grauen an den Gemüsegarten meiner Eltern, als die Hälfte davon dann auch noch an die Nachbarn verschenkt wurde weil es einfach zu viel war. Seitdem wurden die Gemüsebeete bei uns immer kleiner und jetzt ist gerade noch Platz für sechs Tomatenstöcke, ein bisschen Salat und ein paar Kräuter. Man muss halt einfach Prioritäten setzen
    />LG Lis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives