Wenn ich als Kind bei meiner Omi übernachtet habe, gab es zum Frühstück manchmal Gelee von schwarzen Johannisbeeren.
In meiner Erinnerung das köstlichste Gelee überhaupt!
Zuhause gab es Erdbeermarmelade, Kirschmarmelade und Pflaumenmus
– auch sehr gut – schwarze Johannisbeeren hatten wir nicht im Garten,
also auch kein Gelee…
Das war dann für mich schon etwas besonderes,
wenn ich es bei Omi bekam.
Als ich vor ein paar Jahren einen schwarzen Johannisbeer-Strauch gepflanzt habe, hatte das sicher was mit Sentimentalität und Kindheitserinnerungen zu tun…
Die Ausbeute der ersten Jahre ist kaum erwähnenswert. Im letztes Jahr allerdings konnte ich gut ein Kilo schwarze Johannisbeeren ernten und in diesem Jahr fast 3,5 Kilo.
Ich wollt doch nur ’n büschen Gelee kochen…
und ’ne Alternativ-Verwendung hatte ich ad hoc nicht parat…
Das Gelee vom letzten Jahr kam irgendwie nicht an die Vorstellung vom Johannisbeergelee meiner Kindheit ran…
Ob die Omi was spezielles mit dem Gelee gemacht hat?
Oder sind es meine verklärten Erinnerungen…?
Nun ja, ich hab auch dies Jahr wieder Gelee
aus den schwarzen Johannisbeeren gekocht….,
allerdings habe ich den Saft mit Rosmarinzweigen gepimpt.
Meine fast 3,5 kg schwarzen Johannisbeeren ergaben nach dem Entsaften gut 2 Liter Saft, den ich aus dem Entsafter heiß auf die Rosmarinzweige hab laufen lassen.
Zum Durchziehen stand der Johannisbeersaft mit den Rosmarinzweigen d
ann zwei Tage im Kühlschrank.
Danach ging’s an die Gelee-Produktion…
Ich nehme für Konfitüre und Gelee am liebsten Gelierzucker 2:1, dann ist das Endprodukt nicht zuu süß…
Die Rosmarinzweige hab ich vor dem Kochen entfernt und dann das Gelee nach Packungsanweisung vier Minuten sprudelnd gekocht, gleich in saubere Gläser gefüllt, verschlossen und für ca. 10 Minuten auf den Kopf gestellt.
Na ja und dann wieder richtig rum hingestellt und abkühlen lassen… fertig.
Das ist nun ’ne ordentliche Ladung schwarzes Johannisbeergelee geworden
….wie man sieht.
Es schmeckt mir richtig gut mit der leichten Rosmarinnote.
Hallo Andrea,
das mit der Rosmarinnote höhrt sich aber wirklich lecker an!
Guten Appetit wünscht
Silke
LikeLike
Wow, da warst du ja echt fleißig! Ich hab leider keine Beeren im Garten und muss mir das Gelee also kaufen. Aber geschmacklich sind die selbstgemachten Konfitüren einfach besser und vor allem nicht so süß.
LG Lis
LikeLike
Hallo Silke, es schmeckt nur wenig nach Rosmarin, aber bei Konfitüre und Gelee soll's ja auch nicht „durchschmecken“ />Hab noch einen schönen Sommer!LiG Amdrea
LikeLike
Hallo Lis,wenn ich so weiter mach – Brombeeren stehen auch noch aus …- muß ich über den Winter wohl auch zum Abendbrot Konfitüre und Gelee essen />LG Andrea
LikeLike
Hört sich sehr lecker an!
Liebe Grüße,
Markus
LikeLike
Ja, ist mal was anderes, aber man muß es auch mögen… />LG Andrea
LikeLike