Wusstet ihr, daß ich ein Fan von „selbst gemacht“ bin?
Ich hab’s glaub ich schon mal erwähnt…
Das ist auch ein Grund dafür, daß ich den Gemüsegarten ausgeweitet hab.
Nicht nur, weil ich es total klasse finde mal eben das Gemüse für unser Abendessen aus’m Garten zu holen, sondern weil ich so durch einkochen, einfrieren und dörren mein Vorratsregal im Keller und den Gefrierschrank für den Winter füllen kann.
Und wenn ich darauf zurückgreife weiß ich wo’s herkommt, daß es nicht gespritzt oder sonst wie behandelt wurde und das gibt mir ’n richtig gutes Gefühl.
Nach und nach werden die Bohnen reif.
In ’nem kleinen Garten na klar nicht in den Mengen, daß man gleich den ganzen Wintervorrat verarbeiten kann, sondern immer schön portionsweise.
Und so arbeite ich sie dann auch weg…
Eine Portion zum Einfrieren putzen, also jeweils die Enden abschneiden.
Anschließend werden die Bohnen 2-3 Minuten blanchiert.
Dann in Eiswasser abgeschreckt, damit zum einen der Garprozess gestoppt wird und zum anderen die schöne grüne Farbe erhalten bleibt.
Und dann lege ich sie zum Antrocknen auf Küchenpapier.
Wenn die Bohnen angetrocknet sind werden sie portionsweise in Gefrierbeutel verpackt und eingefroren.
Damit ist ein Part erledigt – zumindest für dies Mal….
Ein paar Tage später geht’s dann weiter…
Der nächste Teil sind dann die eingekochten Bohnen.
Auch diese Bohnen werden geputzt, von den Enden befreit und
dann in ca. 2cm lange Stücke geschnitten.
Die Bohnenstücke werden mit 1/4 Tl Salz in ein Glas (ca. 320ml) gepackt – schön fest – und mit kochend heißem Wasser bedeckt.
Dann stelle ich die Gläser in einen Kochtopf, in den ich ein kleines Tuch gelegt habe, damit die Gläser beim Kochen „weich hüpfen“ und fülle kochend heißes Wasser in den Topf bis die Gläser bis zu 2/3 im Wasser stehen.
Das Wasser zum Kochen bringen, etwas herunterschalten, damit nicht mehr auf dem Herd landet als im Topf ist und wenn in den Gläsern Bläschen aufsteigen beginnt die Kochzeit.
Ich koche Bohnen 2 Stunden ein, eventuell zwischendurch nochmals kochendes Wasser nachfüllen. Dann nehme ich die Gläser aus dem Topf, lasse sie unter einem Handtuch auskühlen und fertig sind die eingekochten Bohnen.
Habt einen schönen Tag!
Mensch, du bist ja wirklich ein fleißiges Bienchen! Ich hab auch grad Bohnen gekocht,allerdings sind die gekauft und ich brauche sie heute Abend für einen Salat. Wir sind nämlich zum grillen eingeladen und da ich heute Nachmittag arbeiten muss, hab ich später keine Zeit mehr dafür.
LG Lis
LikeLike