Letztes Wochenende hatte ich ’sturmfreie Bude‘
und hab mir ein paar Mädels eingeladen,
um mal wieder richtig einen auszuschnacken.
Dazu gehört für mich auch, daß es ein bisschen was zu essen gibt….
kein Menü, sondern eher sowas wo man immer wieder mal zugreift…
ihr wisst was ich meine, oder?
Ich hab mich zum einen für Goudaröllchen auf Pumpernickel entschieden
und für verschiedene Dips mit Kräckern.
Bei den Dips ist meine Wahl auf den Thunfischdip von
hier, einen Frischkäse den ich mit Erdbeerkonfitüre mit grünem Pfeffer verfeinert habe
und einen Frühlingszwiebel-Dattel-Frischkäse-Aufstrich gefallen.
Die Goudaröllchen werden schon am Vortag vorbereitet,
weil sie fest werden sollen.
Das hat ja auch den Vorteil,
dass man am eigentlichen Tag weniger zu tun hat.
Dafür braucht man:
200g Frischkäse, natur
150g Kräuterfrischkäse
50g rohen Schinken
80g mittelalten Gouda am Stück
2 hartgekochte Eier
2 Zwiebeln
1 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer und Curry
8 Scheiben Gouda (ca. 11cm x 15cm)
2 Rollen Pumpernickel in Scheiben (ca. 60 Stück)
Erstmal den Schinken und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, die Eier ebenfalls.
Ich hab die Eier zweimal in den Eierschneider gelegt, einmal längs, einmal quer
und dann noch kurz kleingehackt, so geht das ganz fix.
Der Gouda wird grob gerieben und der Schnittlauch in Röllchen geschnitten.
Dann wird alles mit den beiden Frischkäse-Sorten verrührt
und mit Salz, Pfeffer und Curry pikant abgeschmeckt.
Die Rinde von den Goudascheiben abschneiden und 8 Stücke Alufolie bereitlegen,
in die die Goudarollen eingewickelt werden können.
Und so geht’s weiter…
Die Frischkäsemasse wird nun auf die Käsescheiben gestrichen,
dabei an einer der kurzen Seiten etwas Käse frei lassen,
die Masse wird beim Aufrollen da hin gequetscht…
Nun die Goudascheiben von der kurzen Seite her aufrollen…
und fest in die Alufolie einrollen und wie ein Bonbon verschließen.
Die Rollen werden jetzt bis zum nächsten Tag im Kühlschrank geparkt.
Dann werden die Pumpernickelscheiben mit Butter bestrichen
und die Goudaröllchen in Scheiben geschnitten,
dabei die Rolle immer drehen, damit die Scheiben einigermaßen rund bleiben,
und nun die Pumpernickelscheiben mit den Goudaröllchen belegen.
Und das war’s auch schon!
Hier hab ich dann noch den Aufstrich mit Frühlingszwiebeln und Datteln.
Das ist auch ein richtig leckeres und super einfaches Rezept.
Ihr braucht :
5 Frühlingszwiebeln
100g Datteln ohne Stein
300g Frischkäse, natur
Die Frühlingszwiebeln putzen und dann das hellgrüne in Stücke schneiden.
Frühlingszwiebeln und Datteln in den Mixer oder wie ich in die Moulinette geben und fein häckseln.
Eventuell noch etwas Frischkäse dazugeben, falls der Mixer die Masse sonst nicht zieht.
Die Frühlingszwiebeln und Datteln sollten ganz fein zerkleinert sein, damit sie ihren Geschmack im Frischkäse entfalten können.
Jetzt also die Masse zum Frischkäse geben und verrühren.
Fertig und absolut lecker!
Tisch ist gedeckt, es kann losgehen…
Habt einen schönen Tag!
Liebe Andrea,
wunderbar diese Rezeptideen, ganz wunderbar!
Nur heute hätte ich sie besser nicht angeschaut…
…ich habe heute auf ein Abendessen verzichtet…
…die Figur…
…und dann Dein ach so leckeres Angebot…
…jetzt habe ich Hunger!!!…oder ist es einfach nur Lust?
…Lust auf so tolle Häppchen?!
Ich werde mich zusammennehmen (müssen!).
Alles Liebe
Heidi
LikeLike
Hallo liebe Heidi,ich glaube es ist meist der Appetit, der einen treibt…. – zumindest bei mir />Ich liebe diese Dips/ Aufstriche, und bei einer kleinen Runde ist das ein schöner Snack, genau wie die Goudaröllchen, die auch immer seeeehr gut ankommen />LG Andrea
LikeLike