Mangold

Hier bei uns im Garten wächst der Mangold im Gemüsegarten,
dies Jahr im Buchsrondell,

und ich hab Mangold auch in den Staudenbeeten integriert,
weil er sich auch als Zierpflanze sehr gut macht!

Der Mangold aus dem Buchsrondell ist zum Essen gedacht,
er ist dort üppigst vorhanden und sollte verarbeitet werden.
Und das habe ich gemacht!
Wir essen ja sehr gern Frittatas
und was liegt da näher als eine Mangold-Frittata.
Wenn ihr Lust hab die Frittata nachzubauen,
ihr braucht folgende Zutaten:
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
knapp 1/2 Bund Mangold (ca. 200g)
140g geröstete Paprika aus dem Glas, in Wasser
4 Eier Gr. L
2 Eiklar Gr. L
1/4 TL Salz
1/4 TL schwarzen Pfeffer
1 Kugel Büffelmozzarella
Den Grill im Backofen vorheizen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken
und den Mangold waschen, putzen und kleinschneiden.
Paprika abgießen, kleinschneiden,
Eier aufschlagen und vier ganze und zwei Eiklar eine Schüssel geben,
den Mozzarella würfeln.
Das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen,
die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten
bis die Zwiebeln weich sind.
Dann den Mangold und den Paprika dazu geben
und für ungefähr 3 Minuten braten
bis der Mangold anfängt zusammenzufallen.
In der Zwischenzeit die Eier und das Eiklar mit Salz und Pfeffer verquirlen,
den gewürfelten Mozzarella dazugeben und unterrühren.
Das Ganze über den Mangold geben und leicht verrühren.
Für ungefähr 7-8 Minuten leicht köcheln,
dann für ca. 3 Minuten in den Ofen unter den Grill geben.
Aus dem Ofen nehmen und noch ungefähr für 2 Minuten vor dem Servieren ruhen lassen.
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Mangold”

  1. Hallo liebe Andrea !
    Habe Deinen Blog gerade gefunden und bin ganz begeistert ! Schön hast du es. Das Rezept kling sehr lecker und die Bilerr dazumachen richtig Hunger ! Habe auch noch Mangold im Bauerngarten stehen. Könnte ich ja glatt heute mal in dieser Form zubereiten. Bis bald mal …
    Viele Lieblingslandgrüße aus dem Sauerland schickt Dir Petra ♥

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives