Monate mit R

Es ist wieder so weit: die Monate mit einem R haben begonnen
und man kann wieder bedenkenlos frische Muscheln essen.

 

Wir essen gern mal Miesmuscheln und bisher hab ich sie immer klassisch mit Weißwein zubereitet.
Das hat uns auch gut geschmeckt.
Nun bin ich die Tage im Internet mal wieder über ein Rezept gestolpert
und es hat mich total angesprochen!

 

Und so hat es zum Wochenendbeginn Miesmuscheln gegeben.
Miesmuscheln hab ich beim Fischhöker vor Ort bestellt
und außer dem Cidre hatte ich alle Zutaten zuhause.
2 kg Miesmuscheln
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Olivenöl
175g durchwachsenen Speck
4 Lauchzwiebeln
2 Lorbeerblätter
4 Zweige Thymian
500 ml Cidre
1 Esslöffel körniger Senf
3 Esslöffel Creme fraiche
Zuerst werden die Miesmuscheln gründlich gewaschen, mit einer harten Bürste abgebürstet
und dann noch einige Male gewaschen bis das Wasser sauber bleibt.
Sollten noch Bärte an den Miesmuscheln sitzen, diese entfernen.
Kaputte Muscheln und Muscheln, die sich nicht schließen aussortieren.
Butter und Öl in einen ausreichend großen Topf geben und erhitzen.
Nun den in feine Würfel geschnittenen durchwachsenen Speck dazugeben und anbraten.
Jetzt kommen die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln dazu
und auch die Lorbeerblätter und der Thymian
– ich streife die kleinen Blätter von den Zweigen.
Alles anschwitzen und den Herd auf höchste Temperatur-Stufe stellen.
Nun mit dem Cidre ablöschen, aufkochen
und den körnigen Senf dazugeben.
Jetzt kommen die Muscheln in den Sud,
Deckel auflegen und die Muscheln ca. 5 Minuten kochen lassen,
bis sie sich alle Muscheln geöffnet haben.
Zwischendurch den Topf immer mal rütteln.
Muscheln, die sich nicht geöffnet haben aussortieren.
Mit Baguette ein leckeres Abendessen.
 Der Sud ist so lecker, daß man gar nicht aufhören kann das Baguette hineinzutunken.
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Monate mit R”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives