Gartenrundgang im Herbst

Als ich gestern Nachmittag von der Arbeit kam,
war es so schön und sonnig….

Ich bin rein, hab die Kamera geholt

und bin durch den Garten gegangen….

Wie gut! Heut Nacht hat’s das erste Mal gefroren
und als ich heute Nachmittag nach Hause kam, sah’s auch so aus…
Alles was bis dahin noch einigermaßen „Stand“ hatte,
hing nun, vom Frost gezeichnet, an den Zweigen….
Davon hab ich keine Fotos gemacht…
ich hab mir die Schere gegriffen und hab schon mal angefangen zu lichten….
Auch davon gibt’s erstmal kein Foto,
sondern ich zeig‘ euch noch ein paar schöne Bilder von gestern…
Ich nehme euch mit auf den Rundgang von gestern….
Der Blick über den Chill-Platz zur Philo-Bank
Die Hortensien, hier ‚Endless Summer‘,
sehen zwar schon herbstlich,
aber schön aus.
Der Lieblingsplatz beherbergt zwar noch den Deckchair,
allerdings ist es nur noch eine Frage der Zeit,
bis auch hier die Winterdekoration einzieht…
Eine Chrysantheme, die ich von der „Schwieger-Oma“ bekommen habe,
und die sich auch schon einige Jahre hier hält.
Der Blick in den blau-weißen Garten…
auch noch mal von dichtem…
In Richtung vorderen Garten gegangen und einen Blick zurück geworfen,
haben wir dieses Bild.
Von der Eisenmuschel den Blick in den vorderen Garten gerichtet,
hier sieht es noch gar nicht sooo herbstlich aus…., oder?
Dann noch mal umgedreht und einen Blick zurück geworfen:
Die Eisenmuschel.
Und ein letzter Blick in den vorderen Garten
durch den Rosenbogen am Ende…
Um den Rundgang abzuschließen,
gibt’s noch einen Blick auf den Buchsgarten…
Hier steht noch tapfer der Mangold.
Die Dekohütte ist noch offen…
Wenn’s nächste Woche tatsächlich schneit,
werd ich die Türen, glaub ich, erstmal schließen….
 Nun sind wir eigentlich einmal rum…
Im Hofbeet blüht noch eine unbekannte Aster
und die Aster ‚Lady in Black‘
neben dem Pennisetum ‚Carley Rose’…
 … und die Aster ‚Barr’s Blue‘.
Vor’m Eingang begrüßt unsere Gäste und uns eine Waschtisch-Schüssel
mit Silberdraht, Erica, Cyclamen und Mühlenbeckia
Und den Abschluss macht die Mauer zur Chill-Ecke
mit der Kletterhortensie im letzten Sonnenlicht des Tages…
 Habt einen schönen Tag!

4 Antworten auf “Gartenrundgang im Herbst”

  1. Hallo AndreaMeinst du wirklich dass es schon nächste Woche schneit? Das wäre dann doch ein kurzer Herbst gewesen, denn Ende September hatten wir ja noch fast sommerliche Temperaturen. Heute früh waren es 2° Minus, da bin ich froh dass ich den Garten soweit „fertig“ habe. Mit der Aster 'Lady in Black' habe ich kein Glück und nach drei vergeblichen Versuchen hab ich es jetzt aufgegeben sie hier ansiedeln zu wollen. Um deine nicht vorhandene Nachbarschaft beneide ich dich echt, aber das hatte ich glaube ich schon öfter geschrieben….. />LG Lis

    Like

  2. Hallo Lis, im Wetterbericht vom Frühstücksfernsehen wurden seit gestern für Anfang nächster Woche Schneewolken gezeigt für den Norden…. wenn's nicht so kommt, bin ich nicht böse, bei mir darf's gern an Weihnachten schneien,ansonsten bin ich nicht sooo scharf drauf />LG Andrea

    Like

  3. Hallo Andrea,
    Es ist immer wieder schade, wenn die erste frostige Nacht kommt und die letzten Einjährigen dahinrafft.
    Bisher war es hier noch recht mild, aber sicher dauert es nicht mehr lange, bis der erste Frost auch hier zuschlägt.
    Dein Garten sieht mit seinen vielen Blüten und dichtem Grün noch sehr schön aus. Ist die Mühlenbeckia im Topf winterhart? Ich habe sie bisher immer ins Haus geholt.
    Viele Grüße,
    Anette

    Like

  4. Hallo Anette,
    für mich ist jetzt absäbeln angesagt und das Gartenjahr wird so beendet…
    Die Mühlenbeckien bleiben bei mir draußen und die wenigsten überleben den Winter…
    und wenn, dann kommen sie sehr spät wieder.
    Ich hab bisher allerdings auch nichts besonderes damit gemacht.
    Ich werd sie dies Jahr mal an die Hauswand stellen und etwas einpacken.
    LG Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives