Mit dem letzten Sonntag hat die Adventszeit begonnen
und nun sind es noch 24 Tage bis Weihnachten…
Um die Zeit zu verkürzen
gibt’s hier für den Lieblingsmann jedes Jahr einen Adventskalender.
So auch dieses Jahr…
Im letzten Jahr hab ich für meine Freundin statt Weihnachtsgeschenk
ebenfalls einen Adventskalender gemacht.
Sie hatte Spaß daran und so gibt’s in diesem Jahr wieder einen für sie!
Und das schöne ist,
ich hab auch einen Adventskalender
von meiner Freundin bekommen!
Nun wird die Zeit bis Weihnachten
jeden Tag mit einer kleinen Überraschung verkürzt :-).
Und in den letzten Tagen ist es dann endlich mal
ein bisschen kälter geworden,
so kommt man schon eher in eine vorweihnachtliche Stimmung….
(obwohl ich es ja lieber warm mag…)
Unterstützend wirkt da dann noch die
adventliche Dekoration und Beleuchtung…
… und daß es immer früher dunkel wird.
Habt einen schönen Tag!
Adventskalender hab ich schon ewig keinen mehr gemacht, mal ganz ehrlich: Ich hab noch nie einen selber gemacht! Eigentlich bastle ich ja ganz gerne, aber 24 Tütchen mit 24 verschiedenen Dingen füllen zu müssen, das ist mir dann doch zu mühselig. Hier war es jetzt zwei Tage lang auch ganz schön eisig, gestern morgen hatten wir sogar -9°! Heute ist es wieder milder, auch recht!LG Lis
LikeLike
Mittlerweile hab ich schon ein bisschen „Übung“, aber einen Nachmittag pro Kalender muß ich schon einplanen, das „Einkaufen und Sammeln“ geht gleich nach Weihnachten wieder los />LG Andrea
LikeLike
Du hast wieder wunderschön dekoriert, meine liebe Pita *knutsch*
Was ist denn das hängende im Adventskranz links? Kann ich schlecht
erkennen, auch wenn ichs größer mach. Ich habe gestern in der großen
Stadt auf dem Markt noch Eukalypthus und Wacholder bekommen…für
teures Geld, aber es fehlte noch grün am Kranz!
Der Adventskalender mit Kiste ist klasse geworden, so richtig Pita-
Style. Schöne Idee und mal ehrlich…für richtig gute Freunde ist
einem doch kein Aufwand zu viel!
LikeLike
Huhu Süße/>der Kranz ist voll künstlich – allerdings seeehr schön und nicht billig gemacht! – und das Hängende soll Lärche darstellen…Hab mir gestern bei Lidl Amaryllis mitgenommen, da war neben 'nem Zweig Kiefer auch so'n blau-grüner-Zweig dabei… war zwar nicht Eukalyptus, würd ich sagen, die Blätter sind nämlich eher spitz, aber vom Farbton auch so… Für'n Kranz ist aber Eukalyptus auch von der Form her schöner, find ich…. und du mußt das ja auch nicht ständig erneuern, da paßt das dann von Ader Ausgabe mal, oder?LG Andrea
LikeLike