Himbeeressig…

… ist was Göttliches!
So fein, so mild und so aromatisch!
Für einen Blattsalat braucht man fast nichts anderes für das Dressing
– außer noch etwas Walnuss- oder Haselnussöl, Salz und Pfeffer –
und zum Tomatensalat mit neutralem Öl, Salz und Pfeffer
ist Himbeeressig hier bei uns der Renner!
Ich setze den Himbeeressig immer selber an.
Eigentlich dann, wenn die Himbeeren hier frisch vom Strauch kommen…
Da sind auch die ersten Bilder entstanden…
Vielleicht möchte ja jemand gern schon mal die Produktion starten?
Oder merkt es euch einfach für den Sommer vor!
Was braucht man…
500g Himbeeren
500ml Weißweinessig
 Ich habe die Himbeeren verlesen und
gleichmäßig auf zwei 500ml-Flaschen aufgeteilt.
Dann mit Essig aufgefüllt und die Flaschen verschlossen,
kühl und dunkel mindestens 4 Wochen ziehen lassen.
 Ich habe einen weißen Balsamico-Essig verwendet,
weil er sehr mild ist.
Nach mindestens 4 Wochen – bei mir war es kurz vor Weihnachten –
die Himbeeren durch ein Sieb ablaufen lassen,
gegebenenfalls noch einmal durch ein feines Haarsieb laufen lassen
und schon ist der Himbeeressig da!

 

  

Nun in saubere Flaschen abfüllen
und weiterhin kühl und dunkel lagern.

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Himbeeressig…”

  1. Hm, dazu müsste man ja eigene Himbeeren haben und das haben wir leider nicht. Insofern lohnt sich es auch nicht den Essig selber herzustellen, denn das würde viel zu teuer werden. Zudem hab ich noch nie Himbeeressig probiert, aber ich könnte ja mal eine Flasche zum probieren kaufen…. />LG Lis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives