…. und für kurze Zeit den Winter vergessen!
Das haben wir gemacht und sind nach Fuerteventura geflogen.
bei Corralejo große Sanddünenbereiche,
Edit: Hab ich gedacht…
es sind aber fein zermahlene Muschelschalen,
die hier diese großen Dünenlandschaften machen,
wie ich vor kurzem im TV erfahren konnte…!
Wir waren an einigen Tagen auf der Insel unterwegs,
an denen allerdings nicht nur die Sonne
vom blitzeblauen Himmel schien,
sondern oftmals auch viele Wolken am Himmel unterwegs waren,
die kaum was vom Himmel sehen ließen.
In der Zeit bevor wir ankamen hatte es geregnet,
sodaß viele Berge und Hügel grün waren
von diversen Flechten und Pflanzen.
– wir hatten kein Glück…
Richtung Norden erstreckt sich dann ein langer breiter Sandstrand,
den ich nur zum Teil einfangen konnte….
die gut erreichbar sind.
Wie zum Beispiel hier in Ajuy,
der schwarze Strand
In den letzten Tagen unseres Aufenthalts
erreichte auch Calima noch die Insel.
Calima ist ein heißer Wind aus der Sahara,
der auch gern einen Sandsturm mitbringt.
Dadurch scheint die Umgebung in Nebel getaucht,
überall legt sich einer feiner Sandfilm ab
und die Sonne scheint wie durch einen Filter.
Dieses Gebäck kenne ich gar nicht, dabei war ich doch schon recht oft in Spanien!
Übrigens gab es heute das Gericht von deinem vorherigen Beitrag und es hat uns wirklich gut geschmeckt
LG Lis
LikeLike
Hey prima, daß euch die Pasta mit Thunfisch geschmeckt hat!Die Churros hab ich gleich beim ersten Aufenthalt auf Lanzarote kennengelernt,aber auch in Barcelona hab ich sie gegessen…. Weil ich die aber allein essen müßte, hab ich bisher noch nicht versucht sie selbst zu machen…ist dann eben Urlaubs-Essen
LikeLike