Ein fruchtiges Dessert

Wenn es daußen so ungemütlich ist wie zur Zeit
beschäftige ich mich drinnen…
Es gibt ja immer das eine oder andere zu erledigen
oder man geht Lieblingsbeschäftigungen nach.
Ich lese dann gern, 
beschäftige meine Hände mit ’ner Handarbeit 
oder werkel in der Küche rum … 
Und so kam‘ s zu diesem Geschreibsel…

Ich hab eine Mango-Sekt-Creme fabriziert.

Ein erfrischend leckeres Dessert!

Dadurch das Mangos aus verschiedenen Ländern importiert werden
haben sie bei uns ganzjährig Saison.
Also ein Dessert für jede Jahreszeit!

Ich hab hier für euch das Rezept für 4-6 Personen
(4 große oder 6 kleinere Portionen)

1 Mango (ca. 400g)
200ml Sekt
1 Päckchen Vanillinzucker
2 EL Zitronensaft
5 Blatt Gelatine
100g Joghurt
100ml Sahne
70g Zucker

10g gehackte Nüsse, Mandeln oder Pistazien zum Garnieren

Die Mango schälen, vom Kern befreien und das Fruchtfleisch pürieren.
Bei mir kamen gut 300g Fruchtfleisch zusammen.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Den Sekt mit Joghurt, Zucker, Vanillinzucker und Zitronensaft verrühren.

Die Gelatine mit wenig Flüssigkeit bei niedriger Temperatur auflösen,
mit der Sekt-Joghurtmasse angleichen
– löffelweise Joghurtmasse unter die Gelatine rühren,
bis sie annähernd die gleiche Temperatur wie die Joghurtmasse hat –
und unter die restliche Masse rühren.

Dann das Mangopüree unter die Joghurt-Sektmasse rühren und kühl stellen.

Die Sahme steif schlagen
und wenn die Mango-Sekt-Masse anzieht
und man mit einem Messer eine „Straße ziehen“ kann,

die Sahne locker unterheben.

Nun kann man die Mango-Sektcreme in Dessertgläser oder -schalen füllen und kalt stellen
oder, so wie ich, in der Schüssel lassen bis sie fest ist und vor dem Servieren
aufschlagen und dann in Dessertgläser, -schalen oder -teller füllen
So ist sie viel fluffiger.

Nun noch mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Pistazien bestreuen.

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives