… selbst zu machen finde ich ja mal wieder interessant,
war klar oder?
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt,
man kann es pikant machen oder süß,
fruchtig oder mit Blüten versetzen….
Ich hab mich erstmal für ein Oliven-Rosmarin-Salz entschieden.
Die Zutaten dafür:
gut 100g schwarze Oliven
(ich hab Kalamata-Oliven genommen)
ca. 1 Eßlöffel getrocknete Rosmarin-Nadeln
5 Pfefferkörner
ca. 300g grobes Meersalz
Erstmal die Oliven entsteinen.
Dann werden die Oliven mit den Rosmarinnadeln und dem Pfeffer
im Mixer oder mit dem Pürierstab ganz fein zerkleinert.
Dann hab ich die Oliven-Mischung
im Verhältnis 1:3 mit grobem Meersalz gemischt.
auf einem Backblech verteilt und trocknen lassen.
Das kann man bei niedriger Temperatur im Backofen,
im Winter auf der Heizung und im Sommer in der Sonne machen.
Ist das Salz durchgetrocknet,
wird es portionsweise im Mörser
fein zerstossen.
Dann in Gläser gefüllt
und fertig ist das Oliven-Rosmarin-Salz.
Dies Oliven-Rosmarin-Salz paßt prima
zu Fisch und Gemüse,
aber auch auf einer Baguettescheibe mit Olivenöl
macht es sich hervorragend!
So ein aromatisiertes Salz ist auch schönes Geschenk
für liebe Menschen die das Besondere mögen.
Schön verpackt macht es zusätzlich optisch was her…
Was ich auch noch interessant finde ist Schokoladen-Chili-Salz,
Vanille-Salz oder auch ein Balsamico-Salz.
Aber davon ein anderes Mal.
Habt einen schönen Tag!
Le mag ich den Geschmack von Oliven nicht so sehr von daher warte ich jetzt mal auf die anderen Rezepte
LG Lis
LikeLike
Stimmt, den Geschmack von Oliven muß man mögen…
Vielleicht ist bei den anderen Varianten etwas für dich dabei….
Schönen Sonntag!
LG Andrea
LikeLike
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man so einfach selbst aromatisiertes Salz herstellen kann. Ich hatte auch schon einmal verschiedene Sorten zu Hause, doch mir fehlen oft die Verwendungsmöglichkeiten />lg kathrin
LikeLike
Es ist in der Tat einfach Salz zu aromatisieren, nur das fein mörsern ist ein klein bisschen „mühsam“ – jammern auf hohem Niveau />Dies Salz kann man auch gut in der mediterranen Küche einsetzen, in Tomatensauce oder zum Würzen von Antipasti ist es zum Beispiel prima geeignet.LG Andrea
LikeLike