Nun kann das Gartenjahr beginnen…

… denn am letzten Tag im Februar kam hier 
meine bestellte Kompostlieferung von drei Kubikmetern an.
Viel zu früh! Ich bin doch im Garten noch gar nicht mit aufräumen fertig!
Aber ich hab nachgeguckt: vor zwei Jahren war es sogar ein paar Tage früher….
Also keine Panik, das wird schon geschafft!

Ich hab den Haufen erstmal mit Planen abgedeckt, 
damit der Kompost, durch den angesagten Regen, 
nicht noch zusätzlich schwerer wird.

Und dann war’s am Mittwochnachmittag noch so schön, 
daß ich noch fast zwei Stunden den Gemüsegarten vorbereiten konnte
und auch das Hofbeet wenigstens annähernd aufgeräumt habe.

Und gestern, es war zwar nicht sooo schön wie vorhergesagt,
ging’s an’s Verteilen des Komposts.

In den letzten Jahren hab ich das eigentlich immer allein gemacht…
in diesem Jahr hatte ich Hilfe vom Lieblingsmann!

So haben wir jetzt schon Kompost im Buchsgarten
und auch im vorderen Garten sind die Beete mit Kompost versorgt.
Allein hätt‘ ich längst nicht so viel geschafft!
Viele Austriebe sind nun erstmal wieder versteckt,
diese Schneeglöckchen sitzen aber an ’nem Fleckchen 
an den noch kein Kompost gekommen ist,
deshalb hier zu sehen mit schwarzem Schlangenbart.
Nächste Woche geht’s hoffentlich weiter… 
mit dem Hofbeet, dem Beet bei der Philosophenbank
und dann muß der blau-weiße Garten noch Laub-frei gemacht werden,
damit auch da Kompost verteilt werden kann. 
Wie sieht’s bei euch aus?
Seid ihr auch schon im Garten-Modus?
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Nun kann das Gartenjahr beginnen…”

  1. Liebe Andrea,

    Wenn es nach mir ginge, könnte der Frühling gerne losgehen…! Am vergangenen Samstag konnte ich mich bei dem kurzzeitig herrlichen Wetter nicht zurückhalten und habe die ersten Gartenarbeiten getätigt, hurra!! Nun gilt es aber wohl erstmal weiter abzuwarten. Und Tee zu trinken, natürlich!

    Ich freue mich auf weitere Eindrücke aus Eurem schönen Fleckchen Erde!

    Herzlichst,
    Kate.

    Like

  2. Hallo liebe Kate, ja von mir aus könnte jetzt auch „zack“ Frühling sein!ich versuche im Moment jede günstige und freie Minute draußen zu verbringen, leider sind sie noch rar, es kann also nur besser werden!Ich vertreibe mir die Zeit drinnen dann mit was zu „Prünen“ und ebenfalls mit 'nem Tee />Liebe Grüße Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives