oder auch Speck-Marmelade,
ist eine, wie ich finde, ganz köstliche süß-pikant-scharfe Marmelade,
die schon beim Zubereiten Lust auf’s Endprodukt macht!
Diese Bacon Jam passt ganz prima zu Burgern oder Sandwiches,
man kann sie zum Rührei geben oder einfach auf Brot streichen
– ich könnt sie pur aus dem Glas löffeln.
Die Herstellung ist absolut simpel,
lediglich das Geschibbel ist etwas zeit- und arbeitsintensiver.
Folgende Zutaten hab ich verwendet:
750g durchwachsener Speck
500g Schalotten
200g rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
100g brauner Zucker
100 ml Balsamico-Essig
100 ml Ahornsirup
2 TL Paprikapulver
1 TL Pimentòn de la Vera
1/2 TL gemahlene Peperoni (alternativ Cayennepfeffer)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Den Speck erst in dünne Scheiben,
dann in feine Würfel schneiden.
Bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne den Speck langsam auslassen
und knusprig braten.
In der Zwischenzeit die Schalotten, Zwiebeln
und den Knoblauch fein würfeln.
Nach ungefährähr 45 Minuten ist der Speck fertig ausgelassen,
man erkennt es daran, dass das Baconfett stark schäumt.
Die Speckwürfel auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Das Fett auffangen – dafür eine hitzebeständige Schüssel verwenden –
und sie Speckwürfel auf einem Küchenkrepp zwischenlagern,
damit das überschüssige Fett aufgesogen werden kann.
2 Esslöffel vom Baconfett in die Pfanne zurück geben
und die Schalotten und Zwiebeln darin langsam glasig dünsten.
Das restliche Fett eignet sich gut zum Braten von Bratkartoffeln,
also nicht wegschütten….
Dann den gewürfelten Knoblauch dazugeben
und mit anschwitzen.
Wenn die Zwiebeln Farbe annehmen,
das Paprikapulver, Pimentòn de la Vera und die gemahlene Chili
dazugeben und kurz mit anrösten.
Als nächstes kommen der Ahornsirup und der Balsamico-Essig dazu,
die Hitze erhöhen und die Mischung einmal kurz aufkochen.
Dann auch den Zucker und die Baconwürfel dazugeben und verrühren.
Diese Mischung bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen,
bis eine Marmeladen-ähnliche Konsistenz erreicht ist.
Die Bacon Jam jetzt mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer
und ggf. Salz abschmecken,
heiß in sterilisierte Gläser füllen
und für 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Wer es lieber feiner mag,
kann die Bacon Jam vor dem Abfüllen noch pürieren.
Eine wirklich köstliche pikant-süß-scharfe Marmelade!
Habt einen schönen Tag!
Oh, das muss ich auch mal probieren, allerdings erst mal mit der halben Menge />LG Lis
LikeLike
Mach mal, Lis, ist mega-lecker, wie ich finde />LG Andrea
LikeLike
Hmmmmm … das hört sich ja umwerfend an, da hätt ich jetzt sofort Lust drauf!
Schmeckt bestimmt köstlich auf den feinen Fladen im Bild … oder einem schönen Bauernbrot … oder als Belag auf der Pizza … da würd mir noch allerhand einfallen!
Das muss ich unbedingt machen – Danke!
Gruß Doris
LikeLike
Hallo Doris, ja die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos />Ich find mich immer mal wieder mit 'nem Löffel am Kühlschrank, das Zeug ist sooo lecker!LG Andrea
LikeLike
Hmmm, liebe Andrea, ich bin da ein bisschen skeptisch. Ich mag so pikante Aufstriche leider überhaupt nicht besoderns. Aber für jemanden der das gerne ist, ist das Rezept bestimmt super.
lg kathrin
LikeLike
Ja, Kathrin, man muß die Kombi süß-pikant mögen, sonst ist diese Marmelade wohl nicht so der Hit />Ich mag sowas ja total gern und flieg immer wieder auf solche Rezepte…LG Andrea
LikeLike