„Snowflake“ ( oben u. unten rechts) und „Rose Queen“ (unten links)
Langsam wird es…
„Snowflake“ ( oben u. unten rechts) und „Rose Queen“ (unten links)
Garten – Rezepte – Deko – Wohnen – Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...
Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Schrebergartenblog aus Leipzig
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Ein Blog rund ums Leben & Wohnen
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Öhm, du schreibst von einem Weinfass, aber ich hab kein Foto davon gefunden?
So ganz allmählich zieht bei mir rings ums Haus auch der Frühling ein. Im Garten blüht ja schon so einiges, nur Anemonen kann ich leider keine bieten. Das muss sich ändern, denn die gehören zum Frühling einfach dazu!
Und nun wünsche ich dir schon mal ein schönes und sonniges Wochenende, damit du deine Sitzgelegenheiten auch nutzen kannst
LG Lis
LikeLike
Stimmt, Lis, ich hab das Foto nicht eingefügt. Das werd ich dann heut Abend mal nachholen!LG Andrea
LikeLike
hallo Andrea,
ich habe Dich und Deinen schönen Blog gerade entdeckt!
Herrliche Frühlingsbilder und eine traumhafte Dek0!
So ein Weinfass habe ich auch im Garten stehen und mein Pflanztisch für auch für alles mögliche genutzt, nur nicht zum bepflanzen.
liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Gerti
LikeLike
Hallo liebe Gerti,
freut mich total, daß dir mein Blog gefällt!!
Ich freu mich, daß es nun endlich los geht mit Frühling: im Moment ist es so warm,
daß im Garten förmlich alles explodiert!
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
ich bin wieder einmal hier und habe mir Deinen wundervollen Garten in allen Facetten angesehen (ich habe auch den Rundgang vom Vorjahr wieder mitgemacht…so schön!)…Jetzt habe ich allerdings eine drängende Frage: Wie sieht es bei Euch nach dem Kälteeinbruch aus? Oder wohnt Ihr in einer etwas wärmeren Ecke (ich würde es soooo wünschen!!!), denn hier bei mir im Garten, sind die Schäden schon ziemlich…anfänglich trieb es mir direkt die Tränen in die Augen…Jetzt hoffe ich, dass die Natur stark genug ist und einiges wieder „richtet“!?!!!!!!
Alles Liebe
Heidi
LikeLike
Jetzt habe ich doch glatt etwas vergessen, ich werde mich als neue Followerin bei Dir eintragen, denn ich möchte die Intervalle, in welchen ich mich in Deinem Garten „aufhalte“ einfach verkürzen!!!
Nochmal – beste Grüße und Daumendrück, dass Ihr möglichst keinen Frostschaden hattet!!!
Heidi
LikeLike
Hallo liebe Heidi!Freut mich ja, wenn es dir hier bei mir gefällt />Hier bei uns hat es sich mit den Frostschäden im Rahmen gehalten…Die ersten Hortensien-Austriebe sind total verfroren und auch beim wilden Wein sind alle jungen Triebe dem Frost zum Opfer gefallen.Dann hat's noch ein Epimedium erwischt und das war es hier auch schon….Also mehr als glimpflich davon gekommen…LG Andrea
LikeLike