Paula

Am letzten Wochenende konnten wir Paula,
unseren neuen, alten Wohnwagen abholen.
Wir hatten einige Zeit überlegt,

ob wir uns einen kleinen Wohnwagen zulegen sollen.

Es kamen Fragen auf:
Wird uns campen Spaß machen?
Nutzen wir den Wohnwagen dann ausreichend?
Wo bringen wir den Wohnwagen unter?
Ist vielleicht ein Wohnmobil sinnvoller als ein Wohnwagen?
Als wir uns dann für einen Wohnwagen entschieden hatten,
ging es doch recht schnell mit der Entscheidung

und mit dem Kauf.

 

 

Sonntags im Netz gesehen,
Kontakt aufgenommen,
Vorab-Besichtigung dienstags drauf,

entgültige Besichtigung und Kauf am darauf folgenden Samstag.

 

 

Der Wohnwagen war allerdings schon abgemeldet,
sodaß wir uns ein Tageskennzeichen besorgen mußten,

wodurch sich die Abholung noch mal um eine Woche verschoben hat.

Was uns vom ersten Augenblick an
für die „Paula“ eingenommen hat,
war ihre helle Innenausstattung.

Die Schränke und Türen
sind in hell-cremefarbenem Furnier mit grauen Zierleisten gehalten.

Ich hatte mich ja schon in einem Wohnwagen
in Eiche rustikal gesehen
und hatte im Geist schon den Pinsel
mit weißer Farbe in der Hand…
Das fällt ja nun glücklicherweise weg!

In der Naßzelle sind nach gut zwanzig Jahren,
die hat  „Paula“ mittlerweile auf dem Buckel,
einige Kunststoffteile etwas vergilbt.
Da muß ich mal recherchieren,
ob man das irgendwie restaurieren kann…


Aaaaber, damit können wir erstmal leben,

denn insgesamt sieht die Nasszelle ordentlich

und gepflegt aus.

Trotzdem kann es gut sein,
daß ich mich über kurz oder lang
mit der Inneneinrichtung beschäftige…

…vielleicht den Polstern neue Kleider verpasse?
Oder neue Vorhänge nähe?
Die sind in altrosa…
kann sein – muß aber nicht…!

Für’s erste gefällt sie uns allerdings
so wie sie ist
unsere „Paula“.

Ich werde berichten wie es weiter geht…

Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Paula”

  1. Oha, da habt ihr ja wirklich ordentlich zugeschlagen. Für mich wäre das nichts, im bin nun mal kein Camper und werde es auch nicht mehr werden.
    Viel Spaß schon mal beim einrichten und natürlich bei eurer ersten „großen“ Reise!

    LG Lis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives