Ja, die Natur scheint explodiert zu sein!
Es scheint über Nacht passiert zu sein:
zartes grün an Bäumen, Büschen und Hecken
und auch in den Beeten ist immer mehr grün
und weniger schwarz zu sehen.
Es war ja in der letzten Woche schön und sonnig,
letzten Freitag sogar richtig warm
und am Wochenende gab es dann noch ordentlich
Nasses von oben, da ist es ja kein Wunder,
wenn Knospen aufbrechen und viele Pflanzen
mit Macht ihre Blätter aus dem Boden schieben.
Ich hab ein paar Eindrücke gesammelt,
erstmal aus dem blau-weißen Garten:
Bergenien am Teich beim Lieblingsplatz
Die Blüten von Brunnera macrophylla ‚Jack Frost‘
und Muscari latifolium.
Der Lerchensporn (Corydalis solida) sät sich sehr gut aus,
und ich mag ihn sehr und deshalb darf er das auch!
Epimedium ‚Madame Butterfly‘ und Frittilaria.
Im vorderen Garten ist es auch üppig grün
und es gibt lachsfarbene Hyazinthen zu sehen.
Hier gibt’s auch die Farbe gelb:
zur Zeit als Narzissen, hier die Sorte ‚Cassata‘
und beim Epimedium ‚Orange Queen‘

Jetzt kann man ja fast täglich neue Blüten entdecken,
die sich öffnen…
Davon dann demnächst mehr…
Habt einen schönen Tag!
Och Mensch, überall wächst der Lerchensporn, nur bei mir will er nicht! Nach unzähligen Versuchen hab ich es jetzt aufgegeben ihn ansiedeln zu wollen, dann halt nicht! Ansonsten grünt und sprießt es auch hier aus allen Ritzen, der Garten verändert sich grad jeden Tag. Nur regnen dürfte es hier dringend, wir haben nämlich kaum was abbekommen….
LG Lis
LikeLike
Hach, das sind wunderschöne Bilder aus Deinem Garten! Bei uns startet der Frühling nun auch so richtig durch. Es freut mich. Endlich wird es draußen wieder bunt. Meine Schachbrettblumen sind auch gerade im Kommen.
lg kathrin
LikeLike
Hier hat's zwar geregnet, wär aber kein Problem wenn noch was kommen würde,denn sooo viel war's bisher nicht…Ja der Lerchensporn macht sich hier echt gut, dafür hab ich viele andere Pflanzen versucht hier anzusiedelnund das teilweise drei- und viermal, bis ich gespannt hab: die wollen hier nicht! />LG Andrea
LikeLike
Ja, Kathrin, nun geht's in Riesenschritten voran und ich freu mich wenn's
demnächst dann nicht mehr so kahl umrum ist!
LG Andrea
LikeLike
Wie schön bei dir schon alles im Wachstum ist..ihr habt wohl ein milderes Klima als bei uns hier in Österreich.
Auf deinen Garten bin ich schon gespannt,du hast ja eine Vielfalt an Pflanzen.
L.G.Edith
LikeLike
Liebe Edith, hier sind wir zwar um einiges später als im milden Westen der Republik, aber ja wohl doch noch früher als bei euch in Österreich…
Wenn es so schön warm und sonnig ist wie am vergangenen Sonntag, kann ich immer nicht glauben, daß es noch kalt werden kann…
aber dann ist es plötzlich um mindestens 10°C kälter und windig und dann weiß man wieder, daß man in Norddeutschland lebt und es erst Anfang April ist…;-)
LG Andrea
LikeLike