Ich mag ja diese Utensilos aus Stoff oder gehäkelt
die man dann oben umschlägt,
super gern leiden
und hab auch zwei Exemplare,
die allerdings ein Schattendasein
in der hintersten Ecke vom Küchenschrank fristen…
(Nachtrag)
Ob’s an den Farben liegt…?
Vor einiger Zeit bin ich auf eine Nähanleitung
für so Utensilos gestossen,
hab dann kurz darauf bei der Arbeit
mit einer Kundin zufällig genau über diese Teile
geredet, weil sie sie schon genäht hatte
und wir haben kurz die Anleitungen „verglichen“…
Zuhause hab ich dann meinen Stofffundus
nach passendem Stoff „durchsucht“
Ein Stück Leinen,
das mir meine Mutti vor einiger Zeit
mitgegeben hat, weil sie es nicht mehr benötigt
und einen Stoffrest in grau-naturfarben gestreift.
Dann konnt’s ja losgehen:
Vom Leinen und vom gestreiften Stoff jeweils
2 x das Schnittteil ausschneiden.
Von jeder Sorte ein Schnittteil rechts auf rechts
mit einem Schnittteil der anderen Sorte aufeinanderlegen.
An der langen Kante einmal entlang nähen.
Die Naht auseinanderbügeln

und nun wieder die beiden Schnittteile rechts auf rechts
aufeinanderlegen
Alle vier Kanten zusammennähen,
bei einer der langen Kanten einen Schlitz offen lassen,
durch den der Utensilo am Ende umgekrempelt wird

und dann werden die „Ecken“ auseinandergezogen
und zugenäht.
Jetzt den Utensilo durch das noch offene Loch
in der seitlichen Naht umkrempeln
und das Loch zunähen.
Fertig ist der Utensilo.
In dieser Größe tatsächlich ein Utensilo,
für einen Brotkorb müsste er etwas größer sein.
Habt einen schönen Tag!
Das ist wirklich toll geworden und dabei so einfach zu machen!
LG Lis
LikeLike
Ja, Lis, ich werd auch noch weitere fabrizieren…. />LG Andrea
LikeLike