Ich hab euch da ein bisschen was verheimlicht…
Bei mir hat sich im letzten Herbst der Wunsch festgesetzt
hier einen Strandkorb zu integrieren um im Frühling und Herbst
noch den einen oder anderen warmen Sonnenstrahl zu erhaschen.
Der Platz war schnell gefunden:
An der Grundstücksgrenze zur Weide hin
links neben der Chill-Ecke
ist der Platz für einen Strandkorb,
weil hier die letzten Sonnenstrahlen,
besonders eben im Frühling und Herbst,
einzufangen sind.
Schon im Herbst hab ich angefangen
das Projekt vorzubereiten:
Als Abgrenzung zur Chill-Ecke
wurde eine – noch niedrige – Buchenhecke gesetzt.
In der letzten Woche hab ich dann
den Rasen nach und nach abgetragen
und dann ging’s an’s Finish:
Unkraut-Folie wurde ausgelegt
und darauf Kiesel verteilt.
Nachdem die Kiesel dann verteilt waren
haben wir den Strandkorb an Ort und Stelle geschleppt.
Den hat der Lieblingsmann vor etwa vier Wochen
aus Einzelteilen zusammengebaut.
Und dann konnten auch gleich die letzten Sonnenstrahlen
bei ’nem leckeren Getränk genossen werden.
Habt einen schönen Tag!
Na hoffentlich findet ihr auch genug Zeit um da drin sitzen zu können!
LG Lis
LikeLike
Jetzt im Frühling und dann auch im Herbst ist es da sonnig und windgeschützt und dies Jahr ist es – gefühlt – besonders windig…
Wir haben schon ein paar mal da gesessen!
LG Andrea
LikeLike
Liebe Andrea, so ein Strandkorb kann schon etwas. Wir haben uns heuer ein Loungemöbelset gekauft und es auch so platziert, dass man im Frühling/Sommer/Herbst noch bis spät am Abend die Sonne genießen kann. Hin und wieder hat es ja schon geklappt – es ist total gemütlich.
lg kathrin
LikeLike
Hallo liebe Kathrin, ja ist schon toll so'n Sonnenstrahlen-Fänger, besonders wenn die Sonne noch nicht so hoch steht und hier bei uns windet es ja auch immer mal ganz ordentlich…
Wir sind total begeistert!
Ein schönes Wochenende
LG Andrea
LikeLike