Hier kommt nun das Pasta-Rezept mit Salzzitrone,
weswegen ich die Zitronen ursprünglich mal eingelegt habe.
Mittlerweile kommen die Salzzitronen
auch an Fisch, Geflügel, Salat oder in Dips,
dazu ein andermal mehr…
Linguine mit Zitronensauce und Garnelen
Folgende Zutaten benötigt man für zwei Portionen:
40 g Schalotten
10 g Butter
200 ml Noilly Prat
1 Salzzitrone ( ca. 100g)
200 ml Sahne
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Kurkuma
Für die Pasta:
150g Linguine
Für die Garnelen:
10 Garnelen
1 EL Öl
10g Butter
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote Chilischote, eingeritzt
2 Stiele Petersilie, fein gehackt
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
30 ml Limoncello
Die Schalotten werden fein gewürfelt
und in der Butter glasig gedünstet.
Den Noilly Prat und die Salzzitrone – in Vierteln –
dazu geben und offen einkochen lassen.
und bei niedriger Energie ebenfalls einkochen lassen.
Abschließend mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer
Parallel zur Sauce die Linguine in Salzwasser bissfest garen,
abgießen und vom Nudelwasser 150 ml auffangen.
Die Pasta mit dem Nudelwasser sämig einköcheln,
das sie leicht gebunden sind.
Währenddessen die Garnelen in Öl und Butter langsam anbraten,
den fein gehackten Knoblauch und die eingeritzte Chilischote in die Pfanne geben,
ca. 2-3 Minuten braten und die gehackten Petersilienblättern dazugeben.
Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die Knoblauch-Petersilien-Mischung mit Salz
und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen,
mit Limoncello ablöschen und stark einkochen.
Die Garnelen und die Kräutermischung
unter die sämigen Linguine mischen.
Die Salzzitronenviertel eventuell aus der Sauce fischen
und dann die Sauce unter die Pasta mengen.
Auf zwei Tellern anrichten
und dann guten Appetit!
Das sieht echt umwerfend aus!!! Eigentlich hatte ich die Geschichte mit den Salzzitronen ad acta gelegt … und jetzt kommst du mit diesem Rezept daher – ich darf gar nicht mehr zu den Bildern hochscrollen … ich bin dann mal weg, Zitronen kaufen …
Gruß Doris
LikeLike
Hihi, freut mich ja schon. />Im Endeffekt hab ich auch nur ein paar Rezepte mit Salzzitronen, ich find solche Dinge, wie die Salzzitronen, aber so spannend, daß ich sie unbedingt machen muß und dann eben auch nach weiteren Verwendungen suche…Versuch's mal, vielleicht schmeckt's dir auch so gut…LG Andrea
LikeLike
Guten Morgen, ich habe auch zum ersten Mal Salzzitonen angesetzt.Und jetzt finde ich das Rezept von dir, toll.Dank dir, weiß ich jetzt wie sie verwendet werden. Danke aber ich muss noch 3 Wochen wartet.LG Ursula
LikeLike
Hab erst die Zitronen eingelegt . . . ABER, dass das mir schmeckt weiß ich schon jetzt 100%ig !!!
Das wird mein Lieblings-Sommer-Essen!!!
Schönes Wochenende,
Doris
LikeLike
Hallo Ursula, die Zeit vergeht dann doch ganz schnell und dann kannst du das Rezept
gleich ausprobieren!
LG Andrea
LikeLike
Hallo Doris, ja das ist ein absolutes Sommer-Essen!
Das kriegte ich neulich auch zu hören, als wir die Pasta gegessen haben:
Das paßt richtig gut bei wärmeren Temperaturen!
Kann's dann ja auch wieder geben….
LG Andrea
LikeLike