Vor ein paar Tagen war es mal so
richtig schön warm und sonnig.
Ich mal gar nichts gemacht,
nur Sonne und Garten genossen!
Auf dem Weg in den blau-weißen Garten…
Vom Deckchair auf dem Lieblingsplatz am Teich
hatte ich diesen Blick.
Über den Kopfsteinpflaster-Weg
durch den blau-weißen Garten und unter’m Rosenbogen umgedreht,
seht ihr den Deckchair auf dem Lieblingsplatz.
Hier ist es windgeschützt
und ich hab da gesessen,
bis die Sonne hinter den Bäumen schwächer wurde…
Da bin ich dann in den Strandkorb umgezogen…
Zwischendurch ging’s aber noch
durch den vorderen Garten.
Gleich rechts hinter dem Rosenbogen
steht dann die Eisenmuschel…
und von da aus hat man diesen Blick
in den vorderen Garten.

Den Blick zurück geworfen.
Ja, und dann sind wir schon
beim Buchsgarten angekommen,
wo die Salate und Mangold schon gepflanzt
und Kartoffeln und Erbsen in der Erde versenkt wurden.
Hier steht ja auch die Dekohütte
unter’m Zierapfel (Malus ‚Everest‘).
Die Dekohütte von hinten
habt ihr, glaub ich,
auch noch nicht gesehen, oder?
Der Rhododendron ‚Cunningham’s White‘
steht vor’m vorderen Garten an der Straße.
und dieser süße Phlox subulata
(Schild ist leider nicht mehr lesbar)
sitzt beim Deckchair am Lieblingsplatz.
Habt einen schönen Tag!
Hast du überhaupt genug Zeit und Muse all die vielen Sitzplätze zu nutzen? Kaum hab ich mich hingesetzt, springe ich schon wieder auf weil ich irgendwas gesehen habe. Meist ist es Unkraut, denn das wächst bei diesem schwül-warmem Wetter ganz wunderbar!
Guten Start in die neue Woche
LG Lis
LikeLike
Die Sitzplätze „hinten“ – die Philobank, den Strandkorb, die Deckchairs in der Chill-Ecke und auf dem Lieblingsplatz, sowie den „Sonntagmorgen-Sonnen-Platz“ nutze ich tatsächlich. Ich sitz da mal länger, mal nicht so lang, kommt immer auf die Zeit und Launean. Donnerstag war mir einfach nur danach die Sonne zu genießen, da war mir Unkraut grad total egal />LG Andrea
LikeLike
Liebe Andrea, Dein Garten ist ja riesig und so wunderschön hergerichtet. Ich bin ganz hin und weg. Die vielen Sitzplätze sind ein Traum. Da gibt es ja für jede Gelegenheit die richtige Auswahl.
LG kathrin
LikeLike
ohhhhh i bin BEGEISTERT;;;
SOOOO SCHEEEEN und gmiatlich schauts aus bei DIR
bei uns is ja grad BAUSTELLE….blääääär
HOB no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
LikeLike
Hallo Kathrin, der Garten ist gar nicht so groß – ca. 600qm – aber alle Ecken sind genutzt />Im vorderen Garten sind die Sitzplätze reine Deko, aber „hinten“ sitzen wir wirklich gern und viel in der Chill-Ecke oder neuerdings im Strandkorb, außerdem sonntags über Mittag auch gernim Schuppen in der Sonne, da ist es dann schön windgeschützt…LG Andrea
LikeLike
Danke, liebe Birgit />Ich liebe den Garten sehr und besonders wenn ich mich auch draußen aufhalten kann und die Sonne scheint!LG Andrea
LikeLike