Da ist man nur mal…

… zwei Tage nicht da 
und schon erkennt man seinen Garten kaum wieder!
So geschehen heute Nachmittag.
Als erstes sind mir der Zierlauch 
und die Akeleien ins Auge gefallen…

Frühling - Allium - Akelei - stay at home and enjoy

Das war ’ne schöne Begrüßung!
Da bin ich dann nur schnell rein,
Käffchen gemacht, Kamera geschnappt
und „zack“ war ich wieder draußen
um zu gucken wo was blüht…

Akelei - stay at home and enjoy
 Im Beet neben der Philobank 
stehen Alliümmer.

Allium im Beet bei der Philosophenbank - stay at home and enjoy

Rechts vor der Eisenmuschel
Pholx subulata in verschiedenen Sorten
und eine Götterblume (Dodecatheon meadia)

Frühling - Phlox subulata - Dodecatheon - stay at home and enjoy
Links von der Eisenmuschel blüht eine der 
der ersten Akeleien und Wolfsmilch.
Frühling - Akelei - stay at home and enjoy

Im vorderen Garten unter’m Holunder
steht der Papaver orientale ‚Beauty of Livermere‘
und hat schon richtig dicke Knospen,
genauso wie die weißen Alliümmer.

Allium - Papaver orientale 'Beauty of Livermere' - stay at home and enjoy

An der Hauseecke am Ende vom vorderen Garten
steht seit dem frühen Frühjahr
der hellgelbe Rhododendron mit Namen ‚Goldbukett‘.

Frühling - Rhododendron 'Goldbukett' - stay at home and enjoy

Er macht sich da bei den blauen
und gelben Blüten richtig gut.

Frühling - Rhododendron 'Goldbukett' - stay at home and enjoy

Und die kleine Buchenhecke,
die ich im letzten Herbst zwischen Chill-Platz
und dem Kiesbett gepflanzt hab,
hat nun die Blätter entfaltet.

Rotbuchenhecke - stay at home and enjoy

Geraniümmer sind auch wie wild am blühen:
Geranium mac. Espresso
Geranium Roxanne / Jolly Bee
Geranium Springtime mit Viburnum.

Geranium Espresso - Geranium Rozanne - geranium Springtime - stay at home and enjoy

Habt einen schönen Tag!

  1. Im Moment bietet der Garten eigentlich jeden Tag eine neue Überraschung. Wo heute noch eine Knospe ist, zeigt sich morgen schon eine offene Blüte. Ich hab einmal den Fehler gemacht und bin um diese Zeit in Urlaub gefahren, das mache ich nie wieder……Im Herbst dagegen kann man getrost wegfahren, da verändert sich der Garten kaum noch, ganz im Gegensatz zu jetzt!

    LG Lis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives