Wir hatten ein paar Tage Urlaub
und konnten schon bei der Abreise
am Himmelfahrts-Wochenende
für die Tage nach Pfingsten
einen Stellplatz in der zweiten Reihe
auf dem Campingplatz buchen.
Na, das ist ja super,
haben wir gedacht und reserviert.
Je näher der Zeitpunkt rückte
umso klarer wurde:
Das Wetter wird nicht das Beste sein…
Aber nichtsdestotrotz:
Als wir am Anreisetag ankamen
hatte man eine Überraschung für uns:
ein Stellplatz in der ersten Reihe!
Unverstellter Blick auf die Kieler Förde
und die vorbeifahrenden Schiffe und Fähren.
und wir hatten einen grandiosen Sonnenuntergang!
Aber es wurde schon empfindlich kühl…
So richtig besser wurde es die nächsten zwei Tage nicht:
Morgens starteten die Tage mit Sonnenschein,
dann allerdings gab’s immer wieder Regenschauer,
es wurde windig bis stürmisch
und die Temperaturen lagen um die 14 °C.
Da war die Fleecedecke mein bester Freund,
wenn wir im Vorzeit gesessen haben.
Viel machen konnten wir ja nicht,
es blieb beim Shoppen in Kiel…
lesen, Zeitschriften durchblättern und solche Sachen.
Der letzte Tag war dann,
wider Erwarten, ein recht schöner Tag!
Morgens draußen in der Sonne gefrühstückt,
am Strand spazieren gegangen
und später haben wir auf dem neuen Grill
vom Lieblingsmann Würstchen gegrillt.
Zwischendurch fuhren immer wieder Schiffe,
Fähren und auch ein U-Boot vorbei
und wir konnten’s aus unserem „Vorzelt-Wohnzimmer“ sehen.
So haben wir auch mal „Schlecht-Wetter-Campen“ gemacht,
was uns, von den Temperaturen mal abgesehen,
auch gefallen hat, man entspannt total!
Aber bei gutem Wetter ist’s einfach doch viel schöner.
Habt einen schönen Tag!