Als ich Kind war
fuhren wir jedes Wochenende
an die Nordsee zum Campen,
dort hatten wir einen Wohnwagen stehen.
Ich erinnere mich,
daß meine Mutti für eines dieser Wochenenden
eine Mohnrolle gebacken hatte.
Die war allerdings etwas mißglückt:
der aufgerollte Teig war seitlich weggerutscht
und in der Mitte war ein Streifen
mit dicker Mohnfüllung.
Mann, war dieser Mohnstreifen lecker…!
Sowas nachzuproduzieren…schwierig.
Und eigentlich auch nicht gewollt,
da ist dann ja noch überflüssiger, trockener Teig….
Ich weiß nicht, woher meine Mutti das Rezept hat,
aaaber sie hat ein tolles Alternativ-Kuchenrezept mit Mohn,
das sie mir gegeben hat!
Vor kurzem hab ich diesen Kuchen mal wieder gemacht
und weil er gut ankam,
gibt’s hier jetzt das Rezept!
Absolut simpel in der Herstellung
und mehr als lecker!
Hier die Zutaten für ein Backblech:
250g Butter
250g Zucker
4 Eier
300g Mehl Type 405
1 Päckchen Backpulver
1 Becher Schmand
2 Tüten Mohnback
(oder selbstgemachten „Backmohn“)
des weiteren:
1 Becher Sahne 30% Fett
1 Packung Kuchenglasur oder Kuvertüre
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Alle Zutaten von *Butter bis Mohnback*
miteinander verrühren
und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes,
Backblech streichen.
30 Minuten bei bei 175°C backen.
Nach dem Backen die flüssige Sahne
über den heißen Kuchen gießen.
Sie zieht ein!
Den Kuchen drei Tage durchziehen lassen
und dann mit der flüssig gemachten Kuvertüre
locker bekleckern.
Wer keinen industriell hergestellten Backmohn
verwenden möchte,
kann auch selber ganz leicht und schnell
Backmohn zubereiten.
120ml heiße Milch
20 g weiche Butter
2 EL Zucker
1 Ei
etwas Zitronen-/Orangenabrieb
Mohn entweder gemahlen kaufen,
oder den Mohn im Blender mahlen,
ich hab das im Intervall-Modus gemacht.
Die Milch erhitzen und den gemahlenen Mohn
Nach ca. 15 Minuten die Butter,
den Zucker, das Ei
und etwas Zitronen-und/oder Orangenabrieb dazugeben.
Alles gut miteinander verrühren.
Fertig!
Bitte nicht über die Menge im Topf wundern!
Ich hab versuchsweise die doppelte Menge hergestellt
und einen Teil eingefroren.
Mal sehen ob das geht…
Habt einen schönen Tag!
Kannst du mir nicht ein Stückchen durchreichen … ich liebe Mohnkuchen!!!Ein tolles Rezept – habs schon abgespeichert! herzlichst Doris
LikeLike
Aber klar />Ich liebe Mohnkuchen auch, probier's mal aus!LG Andrea
LikeLike
Liebe Andrea, das Mohnkuchenrezept ist super!! Muss ich unbedingt ausprobieren. Vielen Dank für's Teilen.
LG kathrin
LikeLike
Hallo liebe Kathrin,
freut mich, daß dir das Rezept gefällt!
Es kommt eigentlich immer gut an, bei denen, die gern Mohnkuchen essen.
Bin gespannt ob's bei euch auch so ist!?!
LG Andrea
LikeLike