Der andere Lieblingsplatz

Mein eigentlicher Lieblingsplatz ist ja
beim kleinen Teich
mit Blick auf den blau-weißen Garten.
Lieblingsplatz - stay at home and enjoy

 

In diesem Jahr
 -wir haben hier in Norddeutschland
mal wieder so einen Nicht-Sommer –
ist man fast um jeden Sonnenstrahl dankbar.
Und so ist der neue Sitzplatz mit Strandkorb
in diesem Jahr mein favorisierter Platz.
Strandkorb - stay at home and enjoy
Er steht wirklich genau richtig
und wenn ich zum Feierabend
da noch ein paar Sonnenstrahlen erhaschen kann,
Strandkorb - stay at home and enjoy
vielleicht mit einem Glas Wein,
einer schönen Zeitschrift oder einem guten Buch,
dann ist der Tag für mich gerettet!
Summerfeeling pur - stay at home and enjoy

 

Von hier hab ich diesen Blick auf den Garten
mit Annabelle-Hecke,
Annabelle-Hecke und Schwengelpumpe im Fass - stay at home and enjoy
auf die Schwengelpumpe im Weinfass
Schwengelpumpe im Fass - stay at home and enjoy
und das Pennisetum „Carley Rose“
das ich schon mal aus dem Hofbeet geholt,
dezimiert und in einen Topf gesetzt habe,
Pennisetum Carley Rose - stay at home and enjoy
weil das Hofbeet im Herbst zu einem Stellplatz
umgewandelt werden soll…
Summerfeeling pur - stay at home and enjoy
Auf dem Tisch vor’m Strandkorb erfreut mich
ein Topf mit Silberblatt (Dichondra) „Silver Falls“
Strandkorb - stay at home and enjoy
– ja ich hab den Namen gefunden.
Dichondra Silver Falls - stay at home and enjoy
Ich bin echt so’n bisschen verliebt
in unseren Sonnenplatz…
Könnt ihr das verstehen?
Strandkorb in der Abendsonne - stay at home and enjoy
Habt einen schönen Tag!

6 Antworten auf “Der andere Lieblingsplatz”

  1. Schön wenn man seinen Sitzplatz je nach Sonnenstand und Wetterlage ändern kann und sogar bei Regenwetter dann noch ein trockenes Eckchen findet. Ihr Norddeutschen seid dieses Jahr wirklich arm dran, aber dieses schwülwarme Wetter das wir hier haben ist auch nicht gerade angenehm.

    Schönen Sonntag

    LG Lis

    Like

  2. guten morgen,

    Sieht sehr schön aus, ein absoluter Wohlfühl Platz und ein Strandkorb ist auch mein Traum, den ich mir bald erfüllen möchte =)

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht

    Sheena

    Like

  3. Hallo Lis, ich bin auch ganz froh um meine Sitzplätze, bei Regen müssen wir dann allerdings doch auf die Terrasse gehen…
    So schwül-warmes Wetter ist auch nicht so meins, aber Regen und Kälte im Sommer find ich auch nicht wirklich gut…
    LG Andrea

    Like

  4. Absolut! Der norddeutsche Sommer ist in diesem Jahr eine eher kühle und gern auch windige Veranstaltung, da geht doch quasi nichts über einen Strandkorb! Dein Exemplar finde ich sehr schick, da kann man abends sicher wunderbar die Füße hochlegen!
    Liebe Grüße
    Katharina

    Like

  5. Hallo Katharina, ja ich genieße jeden Sonnenstrahl den ich da zu fassen bekomme!
    Mir war auch gar nicht klar, daß so ein Strandkorb, für jemanden wie mich, der die Sonne gern am Abend noch genießt,
    so „wertvoll“ sein kann.
    LG Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives