Balsamico-Senf

Ein Senf den wir sehr gern zu Würstchen
– speziell Nürnberger Würstchen – essen,
ist ein Balsamico-Senf.
Balsamico-Senf - stay at home and enjoy

Den hab ich immer in einem bestimmten Geschäft gekauft…

Im letzten Jahr wurde er dort aus dem Sortiment genommen.
Wir haben dann andere Sorten Balsamico-Senf ausprobiert,
aber keine schmeckte so, wie der Senf den wir so mochten…
Was blieb mir anderes übrig,
als selbst zur Tat zu schreiten
und mich an einem Balsamico-Senf zu versuchen….
Das hat gut geklappt
und deshalb kommt das Senfrezept
hier in die Rezept-Sammlung.

Hier also die Zutaten:

Balsamico-Senf - stay at home and enjoy
150g gelbe Senfkörner
50g schwarze Senfkörner
200ml Aceto balsamico
200ml Apfelsaft
80g Honig
4 TL Salz
Die Senfkörner müssen gemahlen werden.
Damit sie nicht zu heiß werden,
hab ich sie eingefroren
und dann im Blender zügig
möglichst fein zerschreddert.
Balsamico-Senf - stay at home and enjoy
Balsamico-Senf - stay at home and enjoy

Die restlichen Zutaten werden hinzugefügt

und miteinander verrührt.

Balsamico-Senf - stay at home and enjoy

Anfangs ist die Masse noch recht flüssig,
sie dickt aber mit der Zeit nach.

Den fertigen Senf über Nacht offen stehen lassen.

Am nächsten Tag in Gläser abfüllen.

Balsamico-Senf - stay at home and enjoy
Nun muß der Senf allerdings noch einige Zeit ruhen,
damit sowohl Schärfe als auch Säure abgebaut werden können
und der Senf sein schönes Aroma entwickelt.
Und dann kann’s wieder Nürnberger Würstchen geben…
Balsamico-Senf - stay at home and enjoy

Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Balsamico-Senf”

  1. Hallo liebe Kathrin, ja es ist in der Rat echt einfach Senf selbst herzustellen. Ich hab da letztes Jahr zwangsläufig etwas recherchieren müssen um das passende zu finden…
    und neulich hab ich dann in 'ner Zeitschrift 'nen schönen Beitrag mit Rezepten gefunden… davon kann ich dann ja auch noch mal was ausprobieren.
    LG Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives