warmer Tomatensalat… oder Ofentomaten

Da war ich im Frühjahr 
wohl etwas übermotiviert
als ich meinte drei Pflanzen 
Cocktailtomaten kaufen zu müssen…

Letzte Woche war hier dann
Cocktailtomaten-Alarm…
Auf einmal hatte ich ein halbes Kilo
von den drei Pflanzen gepflückt 
und wir hatte zwei Tage vorher 
gerade Tomaten als Salat gehabt,
da konnte ich mir grad nicht vorstellen
schon wieder Tomatensalat zu machen…
Obwohl das na klar 
nicht das schlimmste wäre…
Ich hab mich allerdings 
für Ofentomaten als Gemüsebeilage entschieden.
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Ofentomaten gehen als warmer Tomatensalat durch
oder ist eben als Tomatengemüse.
Was braucht man dafür…
ungefähr 500g Cocktailtomaten
2 Zweige Rosmarin 
3 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
3-4 EL Olivenöl
1/2 TL Fenchelsaat
1/2 TL Koriandersaat
1 Pepperonischote
1/2 TL Salz
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Die Cocktailtomaten werden halbiert 
und der Blütenansatz entfernt. 
Die Knoblauchzehen mit Schale andrücken
– das geht am besten mit ’nem großen Messer – 
und die Lorbeerblätter zerpflücken.
Beides zu den Tomaten 
in eine Auflaufform geben
und mit dem Olivenöl vermischen.
Den Rosmarin und den Fenchel fein hacken, 
Koriander im Mörser zerstoßen,
die Peperoni fein zerschneiden
und alles mit dem Salz vermischen.
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Die Gewürzmischung unter die Tomaten mischen.
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Die Tomaten kommen jetzt für 60 Minuten 
in den auf 140°C vorgeheizten Backofen.
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Bei uns gab’s die Ofentomaten 
zu Hähnchensteaks 
und Baguette.
Ofentomaten - stay at home and enjoy
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “warmer Tomatensalat… oder Ofentomaten”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives