Hier bei uns
gibt’s nicht sehr viele Fertigprodukte,
weil ich ja vieles selber mache.
Heute hab ich für euch
und für mich als Rezept
selbstgemachtes Gemüsebrühpulver
Es ist eigentlich ganz
einfach in der Herstellung,
allerdings erleichtert ein Dörrgerät
die Arbeit schon sehr und spart deutlich
an Energiekosten ein.
Für meinen Vorrat
stelle ich Brühpulver aus
folgenden Zutaten her
3 Möhren
2 Stangen Porree
1 Sellerieknolle
1 Petersilienwurzel
10 Champignons
1 Fenchelknolle
1 Bund glatter Petersilie
3 Stengeln Liebstöckel
Das Gemüse wird geputzt
und dann fein zerkleinert:
Möhren, Sellerie, Fenchel und Petersilienwurzel
werden fein geraspelt,
Champignons werden in sehr dünne Scheiben geschnitten
Petersilie und Liebstöckel grob gehackt.
Das Gemüse verteile ich dann
auf die vier Lagen des Dörrgeräts
und los geht das Trocknen.
Wenn alles gut läuft
ist das Gemüse nach ca.
16 Stunden im Dörrgerät trocken
und kann weiterverarbeitet werden.
Das ist die Ausbeute
die nach dem Trocknen
zum Pulverisieren zur Verfügung stand…
Das getrocknete Gemüse kommt
nun in den Blender
und wird im Intervallmodus bearbeitet.
Das Ergebnis sieht dann so aus…
Jetzt kommt das Pulver in
gut schließende Gläser.
Zur Verwendung mische ich dann
wenn ich eine Portion
aus dem Vorratsglas nehme
Salz dazu
und fertig ist mein Gemüsebrühpulver.
Habt einen schönen Tag!