Am letzten Samstag
hab ich im Gemüsegarten
nochmals geerntet.
Es stehen zwar noch Rote Bete,
aber mickrige Sellerieknollen
und Porree sollten,
neben anderem Gemüse,
zu Gemüsefond verarbeitet werden.
Gemüsefond brauch ich immer mal wieder
für das eine oder andere Gericht.
für das eine oder andere Gericht.
Meistens eine Menge von um und bei 200ml.
So hab ich dann auch den Gemüsefond abgefüllt:
in 200ml- und 250ml-Flaschen.
Aus dem Garten hab ich
Porree, Zwergen-Sellerieknollen, Zwiebeln
und die Stengel von der Petersilie
die ich im August eingefroren hab.
Dazu kam noch eine Fenchelknolle,
drei Möhren und eine Petersilienwurzel.
Alles Gemüse wurde gewaschen, geputzt und zerkleinert.
Weitere Zutaten:
ca. 20g Butter
1 gebräunte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1 Lorbeerblatt
10 weiße Pfefferkörner
1 Nelke
3 Pimentkörner
grobes Meersalz
grobes Meersalz
1/4 l Weißwein
3 Liter Wasser
Als erstes die Butter aufschäumen
und die zerkleinerten Zwiebeln
darin glasig andünsten.
Anschließend das zerkleinerte Gemüse
ebenfalls mit anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen,
leicht einköcheln lassen,
dann die gebräunte Zwiebel, den Knoblauch,
die Kräuter und Gewürze
sowie das grobe Meersalz dazugeben.
Jetzt mit 3 Litern Wasser aufgießen,
aufkochen und bei mittlerer Hitze
ca. 45 Minuten köcheln lassen.
Zwischendurch immer mal Abschäumen.
Dann wird der Gemüsefond
durch ein Passiertuch,
oder wie bei mir
durch eine Mullwindel, passiert.
Den Gemüsefond dann nochmals aufwallen lassen
und heiß in sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen,
sofort verschließen und über Kopf stellen.
Nach ca. 15 Minuten wieder umdrehen
und auskühlen lassen.
Habt einen schönen Tag!