Alle Jahre wieder…

(unbezahlte Werbung durch Produktfoto)
Passend zur Weihnachtszeit
hab ich heut ein Rezept
für ein Glühweingelee,
das ich mit euch teilen möchte.
Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Vielleicht sucht ihr noch
nach einer Idee für ein Mitbringsel…
das Gelee schmeckt aber so gut,
daß man es gar nicht verschenken müsste,
sondern auch gern selber behalten könnte.

Welche Zutaten werden benötigt?

Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Für 5 Gläser à 250ml
2-3 Granatäpfel
2-3 Orangen (davon 1 Bio-Orange)
1 Stück Ingwer (ca. 25g)
2 Sternanis
2 Zimtstangen
8 Nelken
400ml Rotwein oder Fliederbeersaft

500g Gelierzucker 2:1

Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Die Granatäpfel werden wie Orangen ausgepreßt
und davon wird 300ml Saft abgemessen.
Von der Bio-Orange die Schale dünn abschälen.
Die Orangen ebenfalls auspressen
und 250ml Saft auffangen.
Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Den Ingwer in dickere Scheiben schneiden
und mit den Gewürzen, der Orangenschale und den Säften
in einen ausreichend großen Kochtopf geben
und mindestens 3 Stunden
bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Jetzt den Gelierzucker
und den Rotwein/Fliederbeersaft dazugeben,
alles verrühren
und die Mischung zum Kochen bringen.

Wundert euch nicht über die Flüssigkeitsmenge,
mit weniger würde das Gelee
zu süß werden.
So muß es etwas länger kochen…

5 Minuten sprudelnd kochen lassen,
die Gelierprobe machen
und wenn das Gelee
die richtige Konsistenz hat,
die Mischung durch ein Sieb gießen
und heißt in sterilisierte Gläser füllen,
verschließen und über Kopf stellen.

Nach 5 Minuten wieder umdrehen.

Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy

So verziert macht sich
das Glühwein-Gelee gut als
kleines Geschenk.

Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy

 

Zum Sterilisieren stelle ich die Gläser
für 10 Minuten in den 100°C heißen Backofen
und koche die Deckel für 5 Minuten.
Glühwein-Gelee - stay at home and enjoy
Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives