Neulich hab ich im Internet diese
kleinen Pompom-Wichtel entdeckt.
So niedlich wie die Kleinen aussahen,
war ich sofort angefixt
hab mir Pappringe (Ø ca. 3cm) für
kleine Pompoms ausgeschnitten,
Wolle gesucht
und losgelegt….
mit einfachem Acryl-Garn,
von dem ich Fäden von knapp 1,5m Länge
abgeschnitten habe und hab angefangen
Das Garn um die doppelt gelegten
Pappringe zu wickeln.
Als ich mit der Häkelnadel den Faden
nicht mehr durch das Loch in der Mitte ziehen konnte
habe ich aufgehört zu wickeln
und das Garn im Pappring aufgeschnitten.
Mittig zwischen den Pappscheiben
einen Faden eingezogen,
doppelt verknotet und
die Pappscheiben eingeschnitten
und herausgenommen.
Fertig ist der Pompom!
Als nächstes werden aus Bastelfilz
die Mützen geschnitten.
Ich hab sie aus den Ecken herausgeschnitten,
da hat man gleich zwei gerade Kanten (Kantenlänge 7cm).
An denen werden die Mützen auch
mit Heißklebepistole zusammengeklebt
oder aber, wer mag, zusammengenäht.
Als nächstes einen Faden
von innen der Mütze durch die Spitze ziehen,
durch eine Holzkugel fädeln und wieder zurück,
und auch zurück durch die Mütze.
Den Faden im inneren der Mütze verknoten
und nach oben ziehen.
Abschließend die Mütze am inneren Rand
mit Kleber aus der Heißklebepistole versehen
und auf den Pompom setzen.
Eine kleine Perle für die Nase
ebenfalls mit Kleber am Rand der Mütze
auf der Vorderseite fixieren
– fertig!
Hier hängen die kleinen Wichtel
in der Zimmertanne
und warten auf Weihnachten!
Habt einen schönen Tag!
Super sehr schön
LikenLiken
Danke Kerstine, freut mich sehr, daß die Wichtel Dir gefallen!
Schöne Weihnachten!
LG Andrea
LikenLiken