Weihnachtswichtel

Neulich hab ich im Internet diese
kleinen Pompom-Wichtel entdeckt.
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
So niedlich wie die Kleinen aussahen,
war ich sofort angefixt
hab mir Pappringe (Ø ca. 3cm) für
kleine Pompoms ausgeschnitten,
Wolle gesucht
und losgelegt….
mit einfachem Acryl-Garn,
von dem ich Fäden von knapp 1,5m Länge
abgeschnitten habe und hab angefangen
Das Garn um die doppelt gelegten
Pappringe zu wickeln.
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Als ich mit der Häkelnadel den Faden
nicht mehr durch das Loch in der Mitte ziehen konnte
habe ich aufgehört zu wickeln
und das Garn im Pappring aufgeschnitten.
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Mittig zwischen den Pappscheiben
einen Faden eingezogen,
doppelt verknotet und
die Pappscheiben eingeschnitten
und herausgenommen.
Fertig ist der Pompom!
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Als nächstes werden aus Bastelfilz
die Mützen geschnitten.
Ich hab sie aus den Ecken herausgeschnitten,
da hat man gleich zwei gerade Kanten (Kantenlänge 7cm).
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
An denen werden die Mützen auch
mit Heißklebepistole zusammengeklebt
oder aber, wer mag, zusammengenäht.
Als nächstes einen Faden
von innen der Mütze durch die Spitze ziehen,
durch eine Holzkugel fädeln und wieder zurück,
und auch zurück durch die Mütze.
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Den Faden im inneren der Mütze verknoten
und nach oben ziehen.
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Abschließend die Mütze am inneren Rand
mit Kleber aus der Heißklebepistole versehen
und auf den Pompom setzen.
Eine kleine Perle für die Nase
ebenfalls mit Kleber am Rand der Mütze
auf der Vorderseite fixieren
– fertig!
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Hier hängen die kleinen Wichtel
in der Zimmertanne
und warten auf Weihnachten!
Pompom-Wichtel - stay at home and enjoy
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Weihnachtswichtel”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives