Mein Jahresrückblick 2017

Wo ist das Jahr geblieben….
Kaum hat es begonnen, läuft die Zeit wie verrückt,
und ehe man sich versieht steht der Jahreswechsel vor der Tür.

Ich möchte euch deshalb auf einen Rückblick einladen!

Der Januar startete mit meinem selbstgebackenen Lieblingsbrot.
Dann ging es in die Läppchen-Produktion und
ich hab euch den köstlichen Himbeeressig vorgestellt.
Als nächstes stand One Pot Pasta mit Thunfisch auf dem Speiseplan.
Es folgten Bilder von Fuerteventura, eine Decke aus Schafwolle wurde
in Angriff genommen und passend zum Winter gab es Schmorsteaks.
Der Abschluß des Januars war ein sonniges Stündchen in der Philobank
und erste Aufräumarbeiten im Garten.
Jahresrückblick Januar 2017 - stay at home and enjoy
Im Februar ging es los mit einem leckeren Rote Bete-Auflauf
an den sich ein fruchtig-frisches Dessert mit Mango anschloß.
Dann „mußte“ ich mir den Frühling ins Haus holen
und hab die köstlichen „Barcelona“-Törtchen fabriziert.
An einem Tag mit strahlendem Sonnenschein
ging es zu einem Spaziergang an den Strand von Sankt Peter-Ording.
Ich habe Oliven-Rosmarin-Salz gemacht und ein Oster-DIY gezeigt.
Zum Abschluss des Monats gab es unsere Freitags-Garnelen-Pfanne.
Jahresrückblick Februar 2017 - stay at home and enjoy

Der März begann mit Aufmöbeln von Abgestaubtem
und dem Abarbeiten des Kompostbergs.
Und dann war auch endlich die Schafwolldecke fertig.
Es gab ein etwas anderes Pastarezept,
und in Husum waren Krokusse zu sehen.
Ich hab Kordelbeutel modifiziert, Speck-Marmelade hergestellt
und draußen die Frühlingsdeko gezeigt.

Jahresrückblick März 2017 - stay at home and enjoy

Im April ist Paula, unsere ‚Wohndose‚, eingezogen
und kurz darauf  explodierte die Natur.
Ich hab österliches Gebäck gebacken, Häschen genäht
und dann war auch schon Ostern.
Paula wurde innen aufgehübscht und zu ’nem Glas
Wein oder Bier durfte es gern mal etwas Pikantes geben.
Ich hab ’n Utensilo genäht
und mit Salzzitronen ging der Monat zuende…

Jahresrückblick April 2017 - stay at home and enjoy

Im Mai hab ich meinen Sitzplatz mit Strandkorb gezeigt,
Tulpen im Frühlingsgarten gab’s zu sehen und ich hab das
Rezept mit den Salzzitronen gemacht.
Es ging durch den Garten im Mai, ich war
ein paar Tage nicht da und der Garten war kaum wieder zu erkennen.
Dann gab’s grünen Spargel mit Garnelen und Salzzitrone ,
Akeleien überall und wir waren das erste Mal mit Paula unterwegs.

Jahresrückblick Mai 2017- stay at home and enjoy

Im Juni stand als erstes Pfingsten auf dem Plan,
ich hab BBQ-Sauce gekocht, es ging durch den Juni-Garten 
und wir waren mal wieder mit Paula unterwegs.
Holunderblüten-Gelee wurde gekocht,
Rosen und Clematis standen im Junigarten im Fokus,
es gab ein Rezept für One-Pot-Lasagne
und ich war zur Offenen Gartenpforte unterwegs.

Jahresrückblick Juni 2017- stay at home and enjoy

Dann im Juli – eigentlich Hochsommer –
davon merkte man hier in Norddeutschland nicht so richtig viel…
hab ich einen Mohnkuchen gebacken und
es ging auf eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen.
An einem schönen sonnigen Tag
bin ich mit euch durch den Sommergarten gegangen
und hab euch das Rezept für unser
Lieblingsdressing verraten.
Im Garten ist ein neues Dekoobjekt eingezogen:
der kleine Beistellherd.
Die Knoblauchernte wurde verarbeitet,
ich war nicht glücklich mit meinen Sommerblumen,
ich hab Lavendel-Prosecco-Gelee fabriziert
und meine Sonnenhüte fotografiert.

Jahresrückblick Juli 2017 - stay at home and enjoy

Im August dann, auch nur sehr wenige schöne Sommertage,
hab ich einen Dip mit Salzzitronen gemacht
und euch meinen anderen Lieblingsplatz gezeigt.
Balsamico-Senf wurde selber gemacht,
an einem schönen lauen Sommerabend
hatte ich alle Lichter im Garten an
und es ging durch den August-Garten.
Es wurde gegrillt, Gewürzgurken eingeweckt,
Samentütchen gebastelt
und es ging noch einmal durch den Spätsommergarten.

Jahresrückblick August 2017 - stay at home and enjoy

Der September startete mit meiner
fertiggestellten Sommerhandarbeit.
Es ging in den Wald zum Pilze sammeln
und ein Rezept für Ofentomaten.
Ich bin mit euch durch den Gemüsegarten,
hab Rindfleischsuppe gekocht
und Kürbisse verdekoriert.
Dann wurde Brühpulver hergestellt
und Zupfbrot gebacken.

Jahresrückblick September 2017 - stay at home and enjoy

Im Oktober gab’s Bilder von Paula an der Mosel,
ich hab einen Geschenkgutschein in ’ner Box verpackt
und euch von Veränderungen im Garten berichtet.
Dann gab’s Ginger Beer und Brownies,
ich bin mit euch durch den herbstlichen Garten gegangen
und hab Gemüsefond für’s Vorratsregal gekocht.
Und zum Ende des Monats habe ich Quitten
verarbeitet und euch meine Indoor-Herbstdeko gezeigt.

Jahresrückblick Oktober 2017 - stay at home and enjoy

Der November startete mit Kränzen aus Korkenzieherhasel
und einer Kürbissuppe. Dann ging es weiter
mit Schokoladen-Chili-Salz als Geschenk aus der Küche,
Salzlichtern für eine schöne Stimmung und es ging durch den
Garten, wo schon vieles für die Winterzeit dekoriert war.
Dann gab’s kuschelige Teelichtgläser zu sehen und wir haben
Zucchini-Frittata gegessen.
Und schon eine Woche vor’m ersten Advent
sah’s drinnen schon ein bisschen adventlich aus.
Den Abschluss bildete ein DIY: kleine Pudelmützen
hab ich für die Deko gebastelt.

Jahresrückblick November 2017 - stay at home and enjoy

Im Dezember gab’s das Rezept für ein einfach
zu machendes Zwiebelbrot, ich hab euch unseren
Terrassenbaum vorgestellt
und schwedische Julkuchen gebacken.
Dann hatte es geschneit und das musste
in Fotos festgehalten und gezeigt werden.
Als Mitbringsel statt Blumen hab ich
Glühweingelee gemacht und ein letztes DIY
in diesem Jahr waren die Weihnachtswichtel.
Und dann stand auch schon Weihnachten
vor der Tür und es gab Feuerzangenbowle.

Jahresrückblick Dezember 2017 - stay at home and enjoy

Ja, meine lieben Leserinnen und Leser,
das war das Jahr 2017
bei stay at home and enjoy.

Ich hoffe, euch hat’s gefallen
und ihr guckt auch im nächsten Jahr
mal wieder rein.
Ich würd mich freuen!

Einen guten Rutsch und habt es schön!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives