Suppen gehen ja immer…

(unbezahlte Werbung durch Produktfotos)

…. besonders na klar in der kalten Jahreszeit.

Das Suppenrezept,
das ich heute für euch und mich
hier festpinne,
haben meine Kolleginnen und ich
mal wieder einem Koch abgeschwatzt…
Die Suppe hat uns so gut geschmeckt,
daß wir, außer Brot und Butter,
nahezu nichts anderes
als mehrere Portionen
dieser Suppe gegessen haben.
fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Zutaten für eine fruchtig-scharf-süße Currysuppe:
(4 Portionen als Vorsuppe)

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner Apfel
neutrales Öl

200ml Weißwein
1 Dose Kokosmilch
1 TL Chilipaste (macht die Suppe scharf)
gemahlenen Sternanis
Currypulver
Paprikapulver, edelsüß
3 EL Teriyaky-Sauce
3 Wacholderbeeren
3-4 Stengel frisches Zitronengras

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Die Zwiebel pellen und in Würfel schneiden,
den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und würfeln.
Ebenso den Knoblauch pellen und fein hacken.
Das Zitronengras in 3-4 Stücke schneiden.

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Das Öl erhitzen
und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel
darin anschwitzen.
Die Apfelwürfel dazugeben
und ebenfalls mit anschwitzen.

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Anschließend mit dem Weißwein ablöschen,
etwas einköcheln lassen.
Dann mit 1 TL Chilipaste,
gemahlenem Sternanis,
Curry- und Paprikapulver würzen,
sowie die Zitronengras-Stücke,
1 TL Chilipaste und
3 Eßlöffel Teriyaky-Sauce dazugeben.
und außerdem die Wacholderbeeren
im Teebeutel dazugeben.
Dann mit Kokosmilch aufgießen.

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Alles zusammen gut 10 Minuten köcheln lassen.

Das Gewürzbeutelchen und das Zitronengras entfernen
und die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Anschließend durch ein Haarsieb passieren.

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Jetzt noch ggf. mit Salz und Zucker verfeinern…
und fertig!

fruchtig-scharf-süße Currysuppe - stay at home and enjoy

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives