… Lammfleisch im Gefierschrank.
Im letzten Herbst
Ich hatte also knapp 1,5 Kilo
Lammfleisch zum Kochen,
dazu kam
2 EL Butterschmalz
3 EL Tomatenmark
3 Liter Gemüsebrühe
Suppengrün aus
1 Stück Knollensellerie
1 Stange Porree
3Möhren
1 Petersilienwurzel
4 Schalotten
1 Bund Thymian
1 Lorbeerblatt
Das Butterschmalz wird in einem
großen Topf erhitzt,
dann das Suppenfleisch
von allen Seiten darin anbraten.
Das Tomatenmark dazugeben
und auch mit anbraten.
Anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen
und zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit
das Suppengemüse putzen
und in grobe Stücke schneiden.
Die Schalotten pellen
und den Wurzelansatz abschneiden.
Das Gemüse, Thymian und Lorbeerblatt
zum Fleisch in den Topf geben
und knapp 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
Zwischendurch immer mal den Schaum abschöpfen.
Währenddessen das Einlage-Gemüse putzen
und in mittelgroße Würfel bzw. Stücke schneiden.
Ich hab frische Kartoffeln und Möhren,
sowie Erbsen und geschnittene Bohnen,
von der letztjährigen Ernte,
aus den Tiefkühler, genommen.
Das Einlage-Gemüse hab ich separat gekocht.
Am Ende der Kochzeit
hab ich die Brühe durch ein,
mit einem Passiertuch ausgelegtes, Sieb
in einen Topf abgeseiht
und das Fleisch von den Knochen gepuhlt
und kleingeschnitten.
Die Brühe gegebenenfalls mit Salz nachwürzen,
das gegarte Einlage-Gemüse
und die Fleischstückchen
zur Suppe gegeben und nochmals erhitzt.
Mit gehackter Petersilie bestreuen
und guten Appetit!
Habt einen schönen Tag!
P.S. Ich hab nicht 3 Liter Brühe zu Suppe verarbeitet,
sondern einen Teil heiß in sterilisierte Flaschen gefüllt.
Für Sauce oder so…