Wenn Freunde kommen…

… darf’s auch gern mal

einen kleinen Snack geben.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy
Was ich dann gern mache,
sind so Blätterteig-Teilchen,
für die ich die Zutaten
eigentlich immer im Haus habe.
Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy
Dann kann sich also
auch spontan Besuch ansagen,
weil die Teilchen sind
recht schnell gemacht.
Was solltet ihr dafür im Haus haben?
8 TK-Blätterteig-Quadrate
1 Dose Thunfisch
1/2 Becher Creme fraîche
50g Kapernäpfel
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Eigelb
2 Esslöffel Sahne
1 rote Zwiebel
50g geriebenen Käse, z. B. Gouda
1 Frühlingszwiebel
Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy
Die Kapernäpfel werden kleingeschnitten,
der Thunfisch abgegossen und
mit einer Gabel zerpflückt.
Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy

Die Creme fraîche glattrühren,
die Kapernäpfel und den Thunfisch
unterrühren und mit Salz
und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Die Zwiebel in feine Viertel-Ringe schneiden
und das Eigelb mit 2 Esslöffeln Sahne verrühren.

Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy
Die Blätterteig-Quadrate auftauen,

zu zweit übereinander legen
und dann auf 20cm x 20cm
auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy

Diese Blätterteigplatte
wiederum in vier Teile schneiden,
bei jedem Quadrat die Ecken
zur Hälfte in die Mitte klappen
und festdrücken.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy

Die Päckchen auf ein,
mit Backpapier belegtes Backblech legen,
jedes Päckchen
mit jeweils einem Teelöffel
der Thunfisch-Masse
und ein paar roten Zwiebelstreifen belegen.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy
Jetzt noch die Ränder
mit der Eigelb-Sahne-Mischungbestreichen
und den geriebenen Käse
auf die Päckchen streuen.
Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy

Die Päckchen kommen nun
für 20 Minuten
in den vorgeheizten Backofen.

Blätterteig-Kissen - stay at home and enjoy

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives