Frohe Ostern mit Hefezopf

Ein frohes Osterfest,
ihr Lieben!

Dies Jahr ist Ostern zum einen recht früh
zum anderen war es hier im März deutlich
zu kühl und im Garten hinkt alles etwas hinterher…

Deshalb gibt’s hier
heut nur ein Foto von Indoor…

 

Ostern 2018 - stay at home and enjoy
… und wenn ihr noch Lust habt
für euer Osterfrühstück morgen
einen Hefezopf zu backen,
hätte ich hier ein Rezept
für einen Dinkelvollkorn-Osterzopf.
Die Zutaten
375g Dinkelvollkornmehl
75g weiche Butter
1/2 Würfel Hefe
75ml Milch
50g Schmand
75ml Sahne
40g Honig
Ostern 2018 - stay at home and enjoy
Für die „Glasur“
1TL Butter
40g brauner Zucker
 Die Zutaten für den Teig
kommen nach und nach
in eine Rührschüssel.
Als erstes die Butter und
die Hefe, gebröckelt,
 in die Rührschüssel geben,
anschließend kommen die Milch,
Schmand, Sahne und Honig
und zum Schluß
– nach und nach –
das Dinkelvollkornmehl dazu.
Alles miteinander für 2-3 Minuten
mit dem Knethaken verkneten
und anschließend noch
2 Minuten gründlich
mit der Hand durchkneten.
Ostern 2018 - stay at home and enjoy
Nun geht der Teig für 40 Minuten
an einem warmen Ort,
bis er sich deutlich vergrößert hat.
Den Teig dann in drei
gleich große Teile schneiden,
die in, nicht zu lange,
Stränge gerollt werden.
Aus den Strängen einen
Zopf flechten
und nochmals ca. 40 Minuten
an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen
auf 175°C Umluft vorheizen.
Ostern 2018 - stay at home and enjoy
Anschließend geht der Hefezopf
für 20-25 Minuten
in den vorgeheizten Backofen.
Ostern 2018 - stay at home and enjoy
Kurz vor Ende der Backzeit
1 Teelöffel Butter
mit 40g braunem Zucker karamellisieren…
Ostern 2018 - stay at home and enjoy
 … und den fertig gebackenen Hefezopf
zügig damit bepinseln.
Ostern 2018 - stay at home and enjoy

 

Ostern 2018 - stay at home and enjoy

 

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives