auf Brombeer-Eis gekommen.
Für ca. 1l Brombeer-Eis
hab ich folgende Zutaten verwendet:
200ml Sahne
200 ml Milch
50g Zucker
1 Prise Salz
4 Eigelb
350g Brombeeren, frisch oder TK
50g Zucker
1 EL Wasser
50ml Invertzucker-Sirup
Die Eigelbe kommen mit der Sahne
und der Milch in eine Schüssel
auf ein Wasserbad.
Nun wird die Masse so lange
mit dem Schneebesen geschlagen,
bis die Eigelbe anfangen
die Sahnemischung zu binden.
Die Masse wird dicklich,
verändert ihre Farbe ins weißliche
und wenn man die Masse
auf einem Kochlöffelrücken
gibt und draufpustet,
sollten sich „Wellen“ bilden
die an eine Rosenblüte erinnern.
Man nennt das auch zur Rose aufschlagen
und dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern.
Bei mir ging’s bisher meist innerhalb
von ca. 10 Minuten.
Jetzt die Masse über Nacht
abgedeckt im Kühlschrank
durchkühlen lassen.
Als nächstes wird die Brombeermasse
zubereitet.
Dafür die Brombeeren
mit 50g Zucker und 1 Esslöffel Wasser
aufkochen und etwas köcheln lassen.
Die Brombeermasse durch
ein Haarsieb streichen,
bis nur noch Kerne im Sieb sind.
Die Masse ebenfalls
in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag
die Eier-Sahne-Mischung
mit der Brombeermasse verrühren,
dann für ca. 30 Minuten in die Eismaschine geben.
Anschließend kommt das fertige Eis
noch für ca. 2 Stunden in einem
Behältnis in den Gefrierschrank,
damit es fest wird.
Und dann kann geschlemmt werden!
Habt einen schönen Tag!