Rhabarber hat Saison

…und heute gibt’s den Rhabarber

hier in flüssiger Form.

 

Neulich entdeckte meine Saunakollegin in einer Zeitschrift

einen Drink mit Rhabarbersirup.

„Den könntest du uns doch mal machen!“

Recht hat sie, hab ich gedacht.

Rhabarber hab ich im Garten und für solche Sachen

bin ich ja auch immer zu haben!

Also los…

erstmal Rhabarbersirup kochen:

Um den Rhabarbersirup herzustellen braucht ihr:

1kg Rhabarber

1kg Zucker

1 Liter Wasser

Der Rhabarber wird in Stücke geschnitten

und mit dem Zucker

in einem Topf vermischt.

Nun ca. 20 Minuten Saft ziehen lassen.

Zu dieser Mischung  1 Liter Wasser zugeben,

aufkochen lassen

und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Dann die Fruchtmasse durch ein Passiertuch

– oder wie bei mir, durch eine Mullwindel – passieren.

Den gewonnenen Sirup nochmals aufkochen

und heiß in – vorher sterilisierte –

Twist off- Flaschen füllen, sofort verschließen

und für ca. 10 Minuten über Kopf stellen.

Für den Drink,

den meine Saunakollegin haben wollte

braucht ihr pro Glas

40ml Gin

60ml Rhabarbersirup

40ml Tonic Water

Eis

2 Thymianzweige

 

Gin, Rhabarbersirup, Tonic Water und einen Thymianzweig

in einen, mit Eis gefüllten, Cocktail-Shaker füllen

und ca. 15 Sekunden shaken.

Ein Glas mit Eiswürfeln füllen,

den Drink abseihen und mit dem Thymianzweig garnieren

Rhabarbersirup schmeckt aber auch ganz lecker

mit Mineralwasser verdünnt als Schorle! ;-)

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Rhabarber hat Saison”

  1. Das könnte ich auch mal versuchen, Rhabarber haben wir nämlich mehr als genug und aus Kuchen mache ich mir nicht so viel….

    LG Lis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives