Habt ihr schon mal Basilikum-Pesto selber gemacht?
Selbstgemacht schmeckt Basilikum-Pesto so gut,
daß man kein fertiges Pesto mehr kauft, ehrlich!
Und es ist so einfach zu machen!
Was braucht man dafür?
Blätter von 2 Töpfen Basilikum (ca. 50g)
50g Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
125 ml Olivenöl
1/2 TL Meersalz
50g Parmesan
Als erstes röste ich die Pinienkerne an,
damit sie auskühlen können.
Wichtig dabei, die Pfanne nicht zu heiß werden lassen,
sonst sind die Pinienkerne ganz schnell verkohlt…
Dann zupfe ich die Basilikumblätter von den Stängeln,
schneide die Knoblauchzehen in kleine Stücke
und reibe den Parmesan auf einer feinen Reibe.
Die Basilikumblätter kommen mit den angerösteten Pinienkernen,
dem Knoblauch, dem Meersalz und dem Olivenöl in den Blender.
Hier wird jetzt alles miteinander fein zerhackt.
Abschließend wird der frisch geriebene Parmesan untergerührt.
Das Pesto fülle ich in ein Glas
und lasse es noch 1-2 Tage im Kühlschrank durchziehen.
Dann kann es prima zu Pasta oder Nudelsalat verwenden
oder wie hier bei mir
für einen Party-Snack à la Caprese.
Wirklich sehr köstlich!
Habt einen schönen Tag!
Liebe Andrea,
Pesto muss ich doch auch mal selber machen und da kommt Dein Rezept gerade recht. Ich werde es diese Woche gleich mal ausprobieren.
Übrigens, ich habe meiner Vermieterin, die mal wieder aus München da war gesagt, das mir Ihr Gartenhelfer (auch wenn die miteinander befreundet sind) mächtig auf den Nerv geht und sie hat ihn wohl ein wenig zurückgepfiffen, seitdem schlägt er hier nicht mehr auf weil sonst kommt der Zwuckel doch noch in die Grünabfalltonne und wird bei der nächsten Leerung ohne Rückstände entsorgt,
Liebe Grüße, Burgi
LikeLike
Liebe Andrea, ich habe letztes Jahr auch Basilikumpesto selber gemacht und war begeistert. Rezept geht demnächst online. Ich habe mir einmal die Zutatenliste für ein gekauftes Produkt angeschaut und war ziemlich enttäuscht, denn mit Pesto Genovese hatte es kaum etwas zu tun.
LG Kathrin
LikeLike