Pesto alla Genovese

Habt ihr schon mal Basilikum-Pesto selber gemacht?

 

Pesto a la genovese

Selbstgemacht schmeckt Basilikum-Pesto so gut,

daß man kein fertiges Pesto mehr kauft, ehrlich!

Und es ist so einfach zu machen!

Was braucht man dafür?

 

Blätter von 2 Töpfen Basilikum (ca. 50g)

50g Pinienkerne

2 Knoblauchzehen

125 ml Olivenöl

1/2 TL Meersalz

50g Parmesan

 

Als erstes röste ich die Pinienkerne an,

damit sie auskühlen können.

Wichtig dabei, die Pfanne nicht zu heiß werden lassen,

sonst sind die Pinienkerne ganz schnell verkohlt…

 

Dann zupfe ich die Basilikumblätter von den Stängeln,

schneide die Knoblauchzehen in kleine Stücke

und reibe den Parmesan auf einer feinen Reibe.

 

Die Basilikumblätter kommen mit den angerösteten Pinienkernen,

dem Knoblauch, dem Meersalz und dem Olivenöl in den Blender.

Hier wird jetzt alles miteinander fein zerhackt.

Abschließend wird der frisch geriebene Parmesan untergerührt.

Das Pesto fülle ich in ein Glas

und lasse es noch 1-2 Tage im Kühlschrank durchziehen.

Dann kann es prima zu Pasta oder Nudelsalat verwenden

oder wie hier bei mir

für einen Party-Snack à la Caprese.

Wirklich sehr köstlich!

 

Basilikum-Pesto8-001

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Pesto alla Genovese”

  1. Liebe Andrea,

    Pesto muss ich doch auch mal selber machen und da kommt Dein Rezept gerade recht. Ich werde es diese Woche gleich mal ausprobieren.

    Übrigens, ich habe meiner Vermieterin, die mal wieder aus München da war gesagt, das mir Ihr Gartenhelfer (auch wenn die miteinander befreundet sind) mächtig auf den Nerv geht und sie hat ihn wohl ein wenig zurückgepfiffen, seitdem schlägt er hier nicht mehr auf weil sonst kommt der Zwuckel doch noch in die Grünabfalltonne und wird bei der nächsten Leerung ohne Rückstände entsorgt,

    Liebe Grüße, Burgi

    Like

  2. Liebe Andrea, ich habe letztes Jahr auch Basilikumpesto selber gemacht und war begeistert. Rezept geht demnächst online. Ich habe mir einmal die Zutatenliste für ein gekauftes Produkt angeschaut und war ziemlich enttäuscht, denn mit Pesto Genovese hatte es kaum etwas zu tun.

    LG Kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives