Blauer Phlox und gelber Kranz

Am Morgen durch den Garten gehen hat was besonderes…

Alles wirkt so frisch und klar.

Und dann der Phlox!

Besonders fasziniert bin ich immer wieder von den blauen Phlox-Sorten,

die im morgendlichen Licht und auch abends,

wenn die Sonne hinter den Bäumen verschwunden ist,

so richtig knall-blau daher kommen!

Bei Sonnenschein sind sie zwar lila,

aber mit diesem knallblau am Morgen nicht zu vergleichen!

 

Am Wochenende hab ich dann auch schon

mal mit dem Rückschnitt angefangen…

als erstes mußte der Frauenmantel dran glauben.

Den Abschnitt hab ich in diesem Jahr mal nicht

im Komposter entsorgt, sondern zu einem Kranz gewunden.

Ich nehm für solche Kränze immer

Drahtringe um die ich das Grünzeug

mit Bindedraht wickle.

Das war recht schnell gemacht

und der Kranz hat seinen Platz beim Beistellherd gefunden.

Habt einen schönen Tag!

7 Antworten auf “Blauer Phlox und gelber Kranz”

  1. Für einen Kranz ist mein Frauenmantel schon zu braun, aber ich hab ehrlich gesagt grad auch keine Lust zum kränzeln. Mein Phlox sieht trotz gießen einfach nur noch jämmerlich aus und bei der Sorte „Aida“ sind die Blüten regelrecht verbruzzelt. Wir bräuchten dringend Regen, doch den gibt es nur weiter südlich und wir gehen wieder mal leer aus.

    LG Lis

    Like

    1. Wenn ich nicht dauernd wässern würde, säh’s hier ganz gruselig aus….
      bei einigen Alchemillas waren die Blüten auch nicht zu gebrauchen, weil sie zu wenig Wasser abgekriegt haben sind die Blüten nahezu verkümmert.
      Die Phloxe kommen jetzt nach und nach, der erste war schon vor gut einer Woche erblüht und einige stehen noch in den Startlöchern – je nach Standort ;-)
      LG Andrea

      Like

  2. Liebe Andrea,

    schön ist Dein Kranz geworden, leider ist mein Frauenmantel noch nicht groß genug um davon etwas abzuschneiden. Dafür habe ich heute einen Kranz aus Thymian gebunden der wie Unkraut im Staudenbeet wächst, na ja besser als Girsch oder anderes Unkraut. Heute morgen, nachdem ich Brötchen geholt habe (so schön im Urlaub) bin ich durch die Felder und Apfelplantagen heim gefahren und hab mal geschaut, ob sich da was gebrauchen lässt. Da muss ich Morgen mal mit der Gartenschere los, der Mais ist bald soweit und der Hafer steht auch schon gut da.

    Liebe Grüße Burgi

    Like

    1. Liebe Burgi, ein Kranz aus Thymian! Das hat auch was, tolle Idee!
      Heut morgen beim Walken hab ich genau wie Du die Umgebung sondiert und geguckt,
      wo was zu holen ist… ;-)
      Wünsch dir ein schönes Wochenende!
      Andrea

      Like

  3. Hallo Andrea ich suche schon so lange einen so schönen blauen Phlox. Alle die ich bis jetzt gesehen habe, haben einen lila Einschlag, aber Deiner ist wunderbar blau. Ich habe ein Blumenbeet blau/weiß und eines blau/gelb und würde mich sehr freuen, zu erfahren, wo ich diesen schönen Phlox bekommen könnte. Wohne in Österreich, Niederösterreich, Raum Korneuburg. lg Christine

    Like

    1. Hallo Christine, die beiden blauen Phloxe „Blue Boy“und „Blue Paradise“ hab ich auf einem Pflanzenmarkt hier in Norddeutschland gekauft.
      Vielleicht hilft dir das weiter und du findest sie irgendwo ggf. im Netz.
      Ich hoffe, ich könnte dir etwas helfen und wünsch dir noch einen schönen Sonntag!
      LG Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives