Im Gemüsegarten…

… gibt’s zur Zeit viel zu ernten!

Die beste Zeit dafür ist morgens, finde ich,

da ist es noch nicht zu warm um sich draußen zu bewegen

– ja wir haben hier seit Wochen schönstes Sommerwetter –

und auch die Früchte sind nicht durchhitzt.

Gestern morgen bin ich also schon früh um sieben raus

und hab geerntet.

Die Tomaten können seit ein paar Tagen gepflückt werden.

Ich hab dies Jahr insgesamt 18 Pflanzen…

Ja, das ist ’ne ganze Menge…

und ich kann euch auch sagen warum es so viele sind:

Das Tablett mit den pikierten Pflanzen ist mir im Frühjahr

von der Fensterbank geflogen

und ich konnte die Pflanzen nicht mehr zuordnen…

Eigentlich sollten nämlich meine Freundin

und die Saunakollegin Pflanzen von mir bekommen.

Ich hatte aber verschiedene Tomatensorten ausgesät,

von denen mir die „Schlesische Himbeere“ und die Romatomate

für mein Tomatensugo bzw. die getrockneten Tomaten wichtig waren.

Nun wußte ich ja nicht mehr welche welche sind

und hab einer Freundin Tomatenpflanzen besorgt

und die Saunakollegin war ganz froh keine Pflanzen zu bekommen,

sie hatte selbst reichlich ausgesät….

Die Bohnen – sie wachsen bei mir seit ein paar Jahren

in der Maurerbütt – sind nun erstmal durch.

Ich hab schon einige Gläser eingekocht für den Winter

und auch im Gefrierschrank lagern Bohnen.

Von den Erbsen haben wir schon einmal Erbsen-Pasta gegessen

und was jetzt noch kommt wird wohl eingefroren….

Von Zucchini-Schwemme kann hier auch dieses Jahr keine Rede sein,

wachsen sie doch auch nur in einem großen Eimer…

Das ist aber auch völlig okay so,

es wird auf jeden Fall einmal Zucchini-Pasta geben

und meine Freundin bekommt auch eine Zucchini.

Die nächsten kleinen sind an der Pflanze und dann geht’s weiter…

In diesem Jahr das erste Mal dabei:

Bratpaprika ‚Padron‘

Auch der Kohlrabi und die Möhren können jetzt auf den Tisch,

und die Zwiebeln hab ich aus der Erde geholt

und zum Trocknen erstmal in die Sonne gelegt.

Bei den Kartoffeln ist das Kraut größtenteils auch braun

und ich denk heut Abend gibt’s leckere Kartoffeln

aus dem Garten!

Ich freu mich immer sehr,

daß ich so frisches Gemüse

direkt aus dem Garten holen kann,

und bilde mir ein, es schmeckt auch sehr viel besser

als gekauftes… ;-)

 

Habt einen schönen Tag!

 

 

 

2 Antworten auf “Im Gemüsegarten…”

  1. Liebe Andrea,
    toll sieht Dein Gemüse und die Tomaten aus, da bekomme ich direkt Lust, nächstes Jahr auch endlich mal einen Platz im Garten zu suchen, wo ich was anpflanzen könnte. Ein Hochbeet dafür wär klasse. Ich habe nur 3 gelbe Zucchinipflanzen, die auch schon 3 Früchte abgeworfen haben und ein wenig Pflücksalat in Balkonkästen. Bei unserer Hitze in den letzten Wochen wär ich wohl mit gießen auch nicht mehr nachgekommen, bin so schon jeden Morgen und Abend dran um die Blumen zu wässern.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend wünscht Dir Burgi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives