Grillpartys überall und gern werden die Gäste gebeten
etwas zum Essen beizusteuern.
Find ich auch total okay und bin gern bereit
etwas zu fabrizieren und mitzubringen.
Das kann ein Salat sein,
wie z. B. Tomate-Mozzarella, die ich gern als Fingerfood mitnehme,
oder vielleicht mal ein Zupfbrot?
Ich hatte letztes Jahr schon mal eins mit
Ricotta, Rosmarin und schwarzen Oliven gemacht.
Das kam sehr gut an!
Diesmal hab ich ein Zupfbrot
mit Basilikum-Pesto-Füllung gemacht
und auch dies Zupfbrot ist sehr lecker!
Zupfbrot besteht, wenn man nicht fertiges Brot befüllt,
aus einem Hefeteig.
Dafür benötigt man in diesem Fall
500g Mehl Type 550
1/2 TL Zucker
1 TL Salz
30g Hefe
4 ELwarmes Wasser
4 EL Olivenöl
200 ml Mineralwasser
Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
Die Hefe im warmen Wasser auflösen, mit einem Esslöffel der Mehlmischung
verrühren und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
Dann das Olivenöl und das Mineralwasser zur Mehlmischung geben
den Vorteig ebenfalls, alles gut miteinander verkneten
und dann abgedeckt an einem warmen Ort
ca. 1 Stunde gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
Je nachdem wie lange euer Backofen zum Aufheizen benötigt,
zwischendurch zum Vorheizen auf 200°C anstellen,
und eine Kastenform (30cm) mit Backpapapier auslegen.
Und jetzt geht’s mit dem Hefeteig weiter…
kräftig durchkneten und den Teig
auf ein Rechteck von ca. 30x50cm ausrollen,
anschließend mit dem Basilikumpesto bestreichen.
Den Teig in Streifen schneiden
die knapp der Breite der Kastenform entsprechen
und die Streifen nochmals quer schneiden,
das Rechtecke entstehen.
Die Teigstücke nun in die Kastenform stapeln.
Dafür die Kastenform schräg hochkant hinstellen.
Wenn die Kastenform mit den Teigplatten gefüllt ist,
kommt das Zupfbrot für ca. 30 Minuten
in den auf 200°C vorgeheizten Backofen.
Fertig! Nun kann das Brot gegessen werden!
Habt einen schönen Tag!