Gestartet sind wir sonntags, mit dem Ziel: die holländische Grenze.
Das hat auch alles recht gut geklappt – A1 ist nie wirklich gut, aber war okay…
Die Nacht haben wir auf einem schönen Campingplatz
nahe Xanten verbracht.
Am Montag sind wir nach Holland gefahren.
Wir wollten uns den Mega-Store des großen holländischen
Campingausstatters vor Ort anschauen….
Absolut witzig: wir kommen an und wollen vom Parkplatz in den Store…
da kommen unsere Freunde über den Parkplatz gelaufen…
Und wir hatten vor unserem Urlaub noch gewitzelt,
ob wir uns vielleicht zufällig irgendwo treffen… :-))
Für uns ging es weiter Richtung Süden.
Unser heimliches Ziel – die Mosel – vor Augen,
haben wir erstmal zwei Tage am Rhein verbracht…
Sind dort mit dem Fahrrad unterwegs gewesen
und waren unter anderem in Rüdesheim.
Dann haben wir noch die Winzer unseres Vertrauens aufgesucht,
um die favorisierten Weine zu erstehen.
Beim einen gab’s leckeren Secco dazu, beim anderen süße Trauben…
Und weiter ging’s in’s Moselland…
Wir haben festgestellt, daß uns diese Gegend
so richtig das Urlaubsgefühl gibt.
Der Campingplatz auf dem wir uns niedergelassen haben
entspricht nahezu genau unseren Vorstellungen
was Ruhe und Atmosphäre anbelangt.
Ein Stellplatz direkt an der Mosel
hätte das Dasein hier perfekt gemacht…
so begnügen wir uns mit einem Platz unter einem
der vielen Walnußbäume und diesem entfernten Blick auf die Mosel ;-)
Wir fühlen uns hier sehr wohl.
Sicher auch, weil wir die Gegend schon kennen
haben wir in den letzten Jahren doch immer mal wieder
hier auf der Ecke Urlaub gemacht…
Mal waren wir im Hotel, mal in ‘ner Ferienwohnung
seit letztem Jahr geht’s mit Paula in diese schöne Gegend!
Habt einen schönen Tag!
Mir gefällt die Moselgegend auch sehr gut, leider komme ich da sehr selten hin. Überhaupt sind wir sehr wenig in Deutschland unterwegs, was wohl daran liegen mag dass ich nicht so gerne Auto fahre. Weder selber, noch als Beifahrer. Ich hab aber durch unsere Ausflüge mit dem Sportverein trotzdem schon viele Ecken gesehen, da wären wir mit dem Auto nie hingefahren. So hatten wir immer ein dickes Auto mit Chauffeur (den Bus) ……:-)
LG Lis
LikeLike
Ja, das ist echt ’ne schöne Gegend und fahren immer wieder gern hin.
Die Reisen vom Sportverein sind bestimmt gut organisiert und dann sieht man sicher viel!
Ich hab allerdings festgestellt, daß diese Busreisen nicht so meins sind…
LG Andrea
LikeLike